Node-informant aliases.json

Hey zusammen,

wir setzen bei unserem neuen Setup auf das node-informant. Leider bekommen wir von den Kollegen aus Dortmund keine Antwort, wie eine aliases.json eingebunden werden kann.

Nutzen andere Community dies? Wenn ja, wie gebt ihr euren Gateways Namen?

Vielen Dank,
Stefan

Soweit ich weiß ist das nicht möglich.
Benutzt du master oder next-gen oder release 1.1?

Die Version ist aus dem Master und wird automatisch via Puppet deployed.

Irgendwie müssen ja die Namen der Gateways beeinflusst werden können

Die Idee ist dass auf den Gateways der gluon-emitter aus dem supernode-branch läuft.

Ich verstehe nicht was du damit meinst. Das sinnvollsge wäre, dass die aliases.json auf dem Meshviewer Server mit berücksichtigt wird

Da stimme ich dir zu. @dereulenspiegel sieht das aber anders.

Irgendeine spontane Idee, wie man die Gateways im Meshviewer unbenannt bekommt?

  1. Möglichkeit: auf dem Supernode / Gateway den gluon-emitter installieren
  2. Möglichkeit: etwas anderes als den gluon-collector benutzen
  3. Möglichkeit: selber umschreiben und aliases.json-Support in den collector einbauen

Der ermitter scheint ja nicht zu funktionieren. Ein anderes Tool einzusetzen wäre zuviel Arbeit und Möglichkeit 3 bin ich wohl nicht fit genug für :open_mouth:

Wo gibt es diesen gluon-emitter?

Wie du richtig zitiert hast im supernode branch.

Aber wir benutzen ein anderes Modell.

Über einen „Hopglass-Emmitter“ würde ich mich natürlich auch freuen.