Erstmal vielen Dank für die zahlreichen hilfreichen Antworten.
Hätte nicht gedacht das dies so ein Nischenartikel und damit auch Thema ist.
Zu der Metz-Connect IP67 RJ45 Anschlussdose wäre dies dann der passende Stecker:
Im Gegensatz zu den Dosen nur in Lichtgrau erhältlich, Stecker daher weil man wohl kein gelbes Patchkabel möchte 
Anschlussdose 1309410003-E ca. 20,- + Anschlussstecker 130906-03-E ca. 12,-
zzgl. Crimpstecker und Kabel…
Die Lösung sieht auf jeden Fall sehr proper aus ob das schön aussieht vorallem wenn man das ganze zweimal installiert, darüber denke ich noch nach.
Zur RJ45 IP67 Outdoor Patchkabelverbinder/-kupplung:
Breite Verfügbarkeit und wohl günstigste Lösung soweit ich das bisher abschätzen kann.
Wobei die Variante mit dem Verlegekabel im Innenraum und auf Patchpanel auflegen, damit dann wohl eher gestorben wäre. Nen Patchkabel im Innenraum unter Putz vergraben… ich denke drüber nach.
Zur EFB 53730.1V2 Verteilerbox
dazu würden dann ebenfalls noch die Anschlusstecker benötigt. Diese gibt es von EFB nur inkl. uninteressanten rotem Kabel: https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=3&q=k8670
Preislich liegt man da schon bei mind. 80 Euro
Zur Bastellösung:
Neutrik Einbaubuchse Preis ca. 17,-/Stk.
Neutrik Stecker Preis ca. 13,-/Stk
IP65 Verteilerkasten Preis ca. 11,-
ggf. zzgl. M16 Kabelverschraubungen
Aus Chinesien gibt es fürn 10,- Einbauchbuchse & Stecker:.
https://www.ebay.de/itm/RJ45-Ethernet-Verbinder-Stecker-und-Buchse-wasserdicht-IP65-IP67/142795438067
Ist das als Neutrik Alternative anzusehen?
Die M12 8-Pol Indu-Lösung schau ich mir noch an, scheint aber preislich nicht im Verhältnis zu stehen…
Die Gel-Muffen Lösung find ich aufgrund der günstigen Outdoor Kupplungen nicht interessant.
Kommt halt alles auf das Budget an.
Ich würde aber wahrscheinlich einfach eine AP-Dose mit Klappdeckel nehmen, fertig aus. Muss man evtl. alle 2-3 Jahre mal abstecken und die Kontakte reinigen.
Buget: Denke mehr als 50 Euro sollte es nicht kosten, bin aber erstmal offen gewesen.
Die IP44 Klappdeckel Dose finde ich jetzt so für 23,-
Die Idee wäre vlt. dort den unteren Klappdeckel Teil für die Kabel einzuschneiden, so dass der Deckel wenigstens geschlossen werden kann.
PS: kommt Regen in grossen Mengen an die Steckdose oder ist die Stelle tendenziell gegen direkten Wasserbeschuss geschützt?
Also wenn die Welt mal wieder droht unterzugehen, kann da schon einiges an Schlagregen gegen prallen.
Obwohl noch der Dachüberstand darüber ist.
Und umso mehr ich darüber nachdenke wäre es ggf. auch eine Idee/Möglichkeit solch eine Dose zu nehmen und diese gar nicht unten in die Ecke zu montieren, sonder diese nach oben zu verlagern unter den Dachüberstand, dort wäre Schlagregen vielleicht ausgeschlossen.
Ich habe noch zufällig sowas hier gefunden:
https://www.ebay.de/itm/25m-CAT6a-Internet-Verlangerungskabel-Set-Ausen-Enxtern-Kabel-RJ45/332724392152
Mit sog. Brick Buster Abdeckungen, leider aber wohl nicht mit zwei Nasen erhältlich und wie diese auf die einfach AP Dose montiert (geklebt?) werden erschliesst sich mir ebenfalls nicht…