Outdoor-Netzteil zur Mastmontage

Ich habe ja durchaus schon länger vergeblich gesucht.
Aber mit diesem Ding kann man man evtl. das Gebastel mit „Nanostation-Netzteilen in Dosen“ einsparen:

http://www.aliexpress.com/item/DC12V-2A-Outdoor-Rainproof-Power-Adaptor-Supply-Import-50-60Hz-90-260V-Export-12V-2A-for/32300156115.html

12V, 2A, 23V, noch Platz für einen POE-Injektor und ggf. ein XL6009-Modul dazu, um 24V draus zu machen, für Geräte,die das wirklich erfordern (CP210… Nanostations laufen ja auch mit 12V, wenn das Kabel kurz ist.)


4 „Gefällt mir“

Würde mich über Erfahrungsberichte freuen, falls du dir so ein Teil holst. Das Gehäuse sieht mir doch recht billig aus. Regenschutz bedeutet ja nicht automatisch das der Kunststoff auch Frost sicher und UV stabil ist. Zweite Frage ist auch wie es mit den Elektromagnetischen Emissionen aussieht. Gute Schaltnetzteile sind mehr oder weniger geschirmt.

Ja, besonders die Laschen zur Montage… nunja…
Was die EMV anbelangt: Gute Klein-Netzteile müssen nicht geschirmt werden, die sind gleich sauber designed. Das ist wie mit CPU-Platinen.

Was den Aufbau anbelang: sieht doch sauber aus. Einseitiger PCB geht für Netzteile doch o.k. und im Eingang gibt’s sogar noch ein bestaltes H.
Wenn ich bedenke, was man so von Fuba, Hirschmann und Kathrein auf deutschen Dächern rottet, dann kann es eigentlich nicht schlimmer werden. Und ja, auch echte VDE-gelabelte Abzweigdosen, vom Meisterbetrieb gesetzt vor Jahren, habe ich beim ersten Anfassen zerbröseln gesehen.
Von daher: Namen sind Schall und Rauch.