wenn man den privaten WLAN neben dem Freifunk-WLAN an einer Ubiquiti-Loco einschaltet, kann man dann die Stationen auch zum privaten WLAN-Client machen?
Ja das geht. Und solange kein Traffic kommt sieht das sogar gut aus.
Im Load-Fall wird es jedoch zur Packetloss Katastrophe, weil der Router als Client keine Kollisionserkennung/-Vermeidung mit den eigenen Clients (seines simultanen AP-Modes) hinbekommen wird.
Wie @adorfer korrekt sagte, ist das technisch möglich, hält aber keine Last aus.
Wenn es aus baulichen Gründen nötig ist, die Verbindung zum Internet über WLAN zu machen, so würde ich empfehlen einen zweiten WR841N daneben zu stellen und diesen mit der Originalfirmware oder OpenWRT zu betreiben. Letztere kann auf jeden Fall als WLAN-Client fungieren. Und dann die beiden Router mit einem LAN-Kabel verbinden.