Hallo Freunde,
das Problem ist folgendes: Ich bekomme nur ein sehr schwaches Signal des Freifunk-Routers (weit entfernt, Häuser dazwischen), daher MUSS ich das Freifunk-Signal von außen abgreifen. Das tue ich mit einem USB-WLAN-Stick, am PC angeschlossen mit einem 5 Meter langen aktiven USB-Kabel. Der USB-Wlan-Stick hat eine RP-SMA-Buchse, daran angeschraubt eine 40 cm lange externe Antenne, sonst wäre das Freifunksignal zu schwach. Das geht halbwegs gut, bekomme so eine akzeptable Datenrate, jedenfalls meistens. Mit 100 Mbps bin ich völlig zufrieden, brauche das nur zum Surfen.
Aber ich habe auch ein Internet-Radio, mit fest eingebauter WLAN-Stummelantenne und LAN-Buchse. Kein USB. Die WLAN-Stummelantenne kann natürlich das schwache Freifunk-Signal nicht empfangen.
Also was tun, um das Internet-Radio mit dem Freifunk zu versorgen?
Einen Indoor-Repeater am Fenster habe ich versucht, brachte nichts, weil zu schwacher Freifunk. Das Signal MUSS daher außen abgegriffen werden. Indoor-Repeater mit nach außen gelegten Antennen brachte auch nichts, weil schon 2 Meter Antennenkabel zu große Dämpfung hatten (trotz hochwertiger Antennenkabel), Pegel kam daher kaum an.
Ein Outdoor-Repeater ginge, der könnte beide versorgen, PC und Internet-Radio, ist aber recht teuer, ungefähr 80 Euro. Würde mir das gerne sparen.
Gibt es eine Möglichkeit, wie bisher das Signal via USB-Wlan-Stick außen abzugreifen, dann per USB-Kabel in den PC und von dort via LAN-Kabel ins Internetradio? Gibts eine PC-Karte für so etwas?
Oder wie bisher das Signal via USB-Wlan-Stick außen abzugreifen, dann per USB-Kabel in einen Router (wohlgemerkt per USB, denn der Stick hat ja kein LAN), und vom Router per LAN oder WLAN in den PC und das Internetradio?
Jemand eine brauchbare Idee und preiswerte Idee? Danke im voraus für die Antworten.