Schreibt derjenige welcher angeprangert hat das SMB/CIFS mit zwei Windows Rechnern im Freifunk nicht geht, weil sie sich nicht sehen.
Anyway, Sicherheit geht halt nicht bequem. Vor allem wenn man nicht anfängt altes über Bord zu werfen und Sicherheit immer nur an bestehendem dranne flickt. Ich würde gerne mit einem Großteil der Menschen verschlüsselt kommunizieren. Ende zu Ende. Aber kein Mensch will z.B. PGP einsetzen. Ich würde gerne meine Private Homepage via HTTPS verfügbar machen. Baue ich mir eigene Zertifikate, kommt ne Warnung im Browser. Nen kostenloses bekomme ich nur bei ner Israelischen Firma und muss es jedes Jahr erneuern. Und andere wollen dafür Geld sehen.
Bei der Sicherheit von Endgeräten sehe ich eindeutig die Hersteller in der Pflicht. Kann eigentlich nicht sein das ein zwei Jahre altes Smartphone keine Updates mehr bekommt. Klar ist es das Ziel der Hersteller mit geplanter Obsoleszenz, auch im Softwarebereich, dafür zu sorgen das der Kunde baldmöglichst das Nachfolge Modell kauft.
Auf meine Smartphones selber packe ich nur die nötigsten Apps. Keine Spiele, keine Funapps keine System Optimierungs Apps und bei den Produktiven Apps schaue ich erst mal ganz genau ob ich es wirklich brauche. Zudem ist es gerootet und die Dreingaben des Herstellers sind deinstalliert/gelöscht.
Eigentlich ist es die Faulheit der Menschen sich richtig zu informieren. Dabei haben wir mit dem Internet eine schier unerschöpfliche Informationsquelle. Allerdings muss man da auch wieder in der Lage sein, die guten und schlechten Infos für sich selbst entsprechend zu filtern.