Skript Batman Gateway-Modus abschalten, falls Uplink wegbricht

Moin,

ich habe hier häufiger das Problem, dass Bird die über OSPF gelernte Standardroute seines Nachbarn attraktiver findet als die Pakete direkt per Layer3-Routing ans Backbone zu lenken.

Von den Kosten her habe ich nichts gedreht, jeder Sprung kostet 10 und trotzdem bevorzugt er zwei Sprünge als den direkten Weg. Die Ursachen dafür kenne ich leider nicht.

Meine Idee wäre es jetzt, wenn mal das angeschlossene Backbone wegbricht, einfach den Batman-Gateway-Modus abzuschalten. Gibt es da schon erprobte Skripte zu? Kann man diese eventuell direkt aus Bird auslösen oder einfach in einen Cronjob schmeißen? Im Gegenzug könnte man dann aus Bat0 keine Routen mehr per OSPF lernen.

Ich denke, ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren, wollte einfach mal hören, ob es dazu schon Erfahrungen gibt.

Grüße
Matthias

Wir Pingen bei uns von den Supernodes die Externe IP des Backbone Exits an. Wenn diese nicht mehr da ist Deaktivieren wir den gw mode…

Ich such mal das Script. Kommt gleich.

#!/bin/bash
# Version 1.5
# Parameter setzen
GATEWAY1ext=185.66.193.105
GATEWAY2ext=185.66.193.106
GATEWAY1=10.188.255.5
GATEWAY2=10.188.255.6
GATEWAY1v6=2a03:2260:121::255:5
GATEWAY2v6=2a03:2260:121::255:6
IP=/sbin/ip
PING=/bin/ping
BATCTL=/usr/local/sbin/batctl

#if [ "hostname = troisdorf1 | troisdorf2" ]
if [ $(hostname) = "troisdorf1" ] || [ $(hostname) = "troisdorf2" ]
    then
        DEFAULT_GATEWAY=$GATEWAY1
        DEFAULT_GATEWAYext=$GATEWAY1ext
        FALLBACK_GATEWAY=$GATEWAY2
        FALLBACK_GATEWAYext=$GATEWAY2ext
        DEFAULT_GATEWAYv6=$GATEWAY1v6
        FALLBACK_GATEWAYv6=$GATEWAY2v6
    else
        DEFAULT_GATEWAY=$GATEWAY2
        DEFAULT_GATEWAYext=$GATEWAY2ext
        FALLBACK_GATEWAY=$GATEWAY1
        FALLBACK_GATEWAY=$GATEWAY1ext
        DEFAULT_GATEWAYv6=$GATEWAY2v6
        FALLBACK_GATEWAYv6=$GATEWAY1v6

fi

if $PING -c 1 $DEFAULT_GATEWAYext
        then
                $IP route replace default via $DEFAULT_GATEWAY table 42
                $IP -6 route replace default via $DEFAULT_GATEWAYv6 table 42
                $BATCTL gw server 100Mbit/100Mbit
                echo "Gateway erreichbar"
        else
        if $PING -c 1 $FALLBACK_GATEWAYext
            then
                $IP route replace default via $FALLBACK_GATEWAY table 42
                $IP -6 route replace default via $FALLBACK_GATEWAYv6 table 42
                $BATCTL gw server 80Mbit/80Mbit
                echo "Nun FALLBACK_GATEWAY"
            else
                $BATCTL gw off
                #Kein Gateway erreichbar, batctl gw off
        fi
fi
1 „Gefällt mir“