ich habe hier häufiger das Problem, dass Bird die über OSPF gelernte Standardroute seines Nachbarn attraktiver findet als die Pakete direkt per Layer3-Routing ans Backbone zu lenken.
Von den Kosten her habe ich nichts gedreht, jeder Sprung kostet 10 und trotzdem bevorzugt er zwei Sprünge als den direkten Weg. Die Ursachen dafür kenne ich leider nicht.
Meine Idee wäre es jetzt, wenn mal das angeschlossene Backbone wegbricht, einfach den Batman-Gateway-Modus abzuschalten. Gibt es da schon erprobte Skripte zu? Kann man diese eventuell direkt aus Bird auslösen oder einfach in einen Cronjob schmeißen? Im Gegenzug könnte man dann aus Bat0 keine Routen mehr per OSPF lernen.
Ich denke, ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren, wollte einfach mal hören, ob es dazu schon Erfahrungen gibt.