[Solved] Erste Erfahrung - Teilweise langsam und schlecht Erreichbarkeit

Ich habe gerade nochmal (im Freifunk Aachen) mit IPv6 test - IPv6 vs. IPv4 broadband speed test einen Test nach Cardiff/UK gemacht, IPv4=1.1MBit und IPv6=240kBit… Mit dieser Gegenstelle habe ich heute mehrfach den Test gemacht, und IPv6 ist immer grottenschlecht.

Gegenstelle in Cardiff ist bei serverhouse.co.uk gehostet, und wenn ich mir den IPV6-Traceroute dahin angucke, wird mir schwindelig: Aachen → Frankfurt → Amsterdam → Düsseldorf → Frankfurt → Paris → London

Der IPv4-Traceroute ist glatt, ergibt Aachen → Düsseldorf → Frankfurt → London

Ich stelle mir auch die Frage, warum im ipv6-Traceroute nach dem „2a03:2260:0:1::2“ ein „irgendwas.fra.de.oneandone.net“ kommt. OneAndOne? 1und1? Durch was für’n „Endkundennetz“ blasen wir hier durch?

Gruß
Frank


C:\Users>tracert www.serverhouse.co.uk

Routenverfolgung zu www.serverhouse.co.uk [2a00:e740::1:c010] über maximal 30 Abschnitte:

1 841 ms 53 ms 95 ms aachen01.ffac [2a03:2260:114:ac01::1]
2 210 ms * 77 ms 2a03:2260:0:38::1
3 222 ms 82 ms 76 ms 2a03:2260:0:1::2
4 112 ms 73 ms 83 ms irb-1050.bb-a.fra3.fra.de.oneandone.net [2001:8d8:2:1050::1]
5 79 ms 118 ms 101 ms 2003:0:1306:8004::1
6 115 ms 88 ms 102 ms 2003:0:f000:8000::1
7 99 ms 97 ms 93 ms 2003:0:f000:8015::2
8 109 ms 110 ms 86 ms vl-4080.edge3.Amsterdam1.Level3.net [2001:1900:5:1::109]
9 101 ms 101 ms 102 ms vl-4040.car1.Dusseldorf1.Level3.net [2001:1900:5:1::20e]
10 88 ms 87 ms 89 ms vl-4081.edge4.Dusseldorf1.Level3.net [2001:1900:5:1::116]
11 132 ms 143 ms 100 ms vl-4060.edge4.Frankfurt1.Level3.net [2001:1900:5:1::211]
12 116 ms 100 ms 91 ms vl-4082.edge3.Frankfurt1.Level3.net [2001:1900:5:1::121]
13 * 100 ms * vl-4060.edge4.Paris1.Level3.net [2001:1900:5:1::216]
14 118 ms 127 ms 115 ms vl-4081.edge3.Paris1.Level3.net [2001:1900:5:1::12d]
15 136 ms 117 ms 107 ms vl-4040.edge3.London2.Level3.net [2001:1900:5:1::219]
16 124 ms 112 ms 120 ms SERVERHOUSE.edge3.London2.Level3.net [2001:1900:5:2:2::22fa]
17 150 ms 121 ms 125 ms db1.fhm.serverhouse.co.uk [2a00:e740::1]
18 113 ms 125 ms 114 ms www.serverhouse.co.uk [2a00:e740::1:c010]

Ablaufverfolgung beendet.


C:\Users\frank>tracert -4 www.serverhouse.co.uk

Routenverfolgung zu www.serverhouse.co.uk [195.49.144.212] über maximal 30 Abschnitte:

1 185 ms 55 ms 58 ms aachen01.ffac [10.5.0.1]
2 58 ms 56 ms 59 ms bb-dus-b.node01.ffac [100.64.0.98]
3 68 ms 98 ms 59 ms ve-843.bbr-dus-02.de.infra.rrbone.net [31.172.10.238]
4 57 ms 58 ms 60 ms TenGigE0-0-2-3-3050.bbr-dus-01.de.infra.rrbone.net [31.172.1.182]
5 58 ms 57 ms 58 ms 89.163.229.245
6 161 ms 216 ms 84 ms ddf-b2-link.telia.net [213.248.81.57]
7 294 ms 215 ms 218 ms ffm-bb1-link.telia.net [62.115.112.63]
8 76 ms 203 ms 210 ms ffm-b10-link.telia.net [62.115.137.131]
9 447 ms 227 ms 178 ms ae11.edge4.Frankfurt.Level3.net [4.68.70.105]
10 399 ms 213 ms 189 ms ae-11-vl-3101.edge3.London2.Level3.net [4.69.202.170]
11 212 ms 215 ms 193 ms 5.2.22.131
12 183 ms 224 ms 202 ms www.serverhouse.co.uk [195.49.144.212]

Ablaufverfolgung beendet.

…was wenn du genauer hinschaust zur Hälfte internes Routing beim Leitungscarrier (»Level3«) ist…
(über eine andere Backbone-Anbindung von von uns (Düsseldorf - das ist die aus dem v4-trace) ist es nicht viel weniger (ok - es fallen Frankfurt und Amsterdam weg))
und von deren Anbindung her gibt es nicht viele Alternativen da hin zu kommen: → AS21472

1&1 ist nicht nur DSL und .»das beste Netz« - das Oberkonstrukt/ die Oberfirma hier ist „United Internet AG“ - nur so einige deren Marken sollten dir auch in etwa bekannt vorkommen und mit etwas mehr Bandbreite in Zusammenhang stehen… :wink:

1 „Gefällt mir“

Und jetzt was? What’s the message? Was ich da sehe, ist Grottenschlechtes Scheissendreck Routing…

Oder anders gefragt: Woran liegt es deiner Meinung nach, dass IPv6 im Freifunk aktuell irgendwie ‚langsam‘ ist…

ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass 1&1/oneandone kein Billig-Endkunden-Netz ist, sondern ein solider und gut angebundener Backbone - mehr nicht

Das ist denkbar, aber aus D über FF/M raus und über NL wieder nach D und FF/M rein, ist nicht so der Börner…

das ist ein be-/er-kanntes Problem, an dem aktiv gearbeitet wird… und es ist nicht „IPv6“ sondern es ist (bitte) zu reduzieren auf „Teile von IPv6“… es gibt durchaus genügend Ziele, die sich nicht so (lies: besser) verhalten

das mag sein, aber das liegt leider (wie oben gezeigt) nicht in unseren Möglichkeiten der Konfiguration (nochmal: weil bereits ausserhalb)

Vielleicht mal bei Level3 beschweren warum bei denen das IPv6 Routing so läuft wie es läuft…

1 „Gefällt mir“

Die Leitung gibt maximal 10 bis 11 Mbit/s her und auf der Straße ist gerade viel los.

aachen04.ffac (ipv4)
aachen02.ffac (ipv6)

…bitte auch immer ersten Hopp¹ dazuschreiben - danke
(sowohl v4 als auch v6 - kann unterschiedlich sein)

¹ also im traceroute/tracert/mtr/tracepath und deren v6-Äquivalenzen den ersten Namen, der da steht („aachen01,aachen02,aachen03,aachen04“)

danke

1 „Gefällt mir“

(was der letzte Chart nochmal beweist, dass die Engländer da selbst einfach grottig per v6 angebunden sind - was von uns nicht behoben werden kann…)

v4 & v6 - aachen04

Viel mehr gibt der Mini Router nicht her.

1 aachen03.ffac (2a03:2260:114:ac01::3) 3.233 ms 5.975 ms 51.848 ms
2 2a03:2260:0:72::1 (2a03:2260:0:72::1) 24.144 ms 64.231 ms 27.333 ms
3 2a03:2260:0:71::1 (2a03:2260:0:71::1) 64.290 ms 20.723 ms 15.261 ms

v4:
1: aachen03.ffac 8.971ms pmtu 1400
2: bb-dus-a.node03.ffac 19.591ms

Die ersten Anpassungen schauen sehr gut aus. Insbesondere werden jetzt IPv6 Seiten sehr schön schnell aufgelöst.

Gestern Abend war bei mir komischerweise alles gefühlt super schnell und alle Probleme wie weggeblasen. Wenn ich zeit habe, werde ich am Wochenende mal messen.

Was war denn jetzt die „Veränderung“, die diese Verbesserung erbracht hat?

Keine Ahnung, das wüsste ich auch gerne.

Probleme im Bereich der Backbone-Anbindung. Da wird @shiva aber mehr zu sagen können, allerdings ist die Ursache noch nicht gefunden, wenn ich richtig informiert bin. Aktuell ist es eher ein Workaround, der den betroffenen Knoten beim Routing auslässt.