Hallo Jürgen, klasse, danke für das Angebot.
@all: In Bergisch Gladbach haben wir uns gestern abend mit einigen Leuten (Walter, Stefan, Mark, Klaus und ich) getroffen, um den aktuellen Stand im Ort zu besprechen (Weiteres Propagieren von Freifunk, dafür läuft eine Aktion einer Gruppe mit den Gewerbetreibenden; Rathaus und KJA Instituitionen fertig vermeshen, sodaß der Marktplatz schön verbunden ist->Frank; Flüchtlingsprojekt, dann haben wir noch fleissig am Netz in der Galerie gewerkelt)
Dabei habe ich auch das Thema angesprochen.
Konsenz war, daß dazu folgende Aktivitäten in der Reihenfolge aus unserer Sicht
laufen sollten:
- Mehr „technikaffine“ müssen her, um Aufgaben wir Firmware (mindestens signen) und Supernode/GW Betrieb auf mehr Schultern verteilen zu können. Insbesondere letzteres benötigt Vorlauf/Vertrauen, aber Phip (Vertretung DSchmidtberg) freut sich bestimmt auf einen zumindest mittelfristigen Horizont Unterstützung zu bekommen.
Dazu wollen wir einen „Technikertreff“ organisieren, damit nicht alle Themen von zumindest PetaByteBoy und Phip mitbelatschert werden müssen. Also bei dem Treffen nur Technikaffine (Die auch bereit sind zu lernen und mit zu arbeiten)…
Aber wo und wann? - Transparenz im Verein bzgl. Finanzen, siehe Thread
- Dann erneut ein Communitytreffen, um die Spendenmöglichkeiten zu besprechen
Was haltet Ihr davon?