ich wurde heute auf unseren Account bei der Spendenplattform boost-project aufmerksam.
Diese Plattform wird durch eine gemeinnützige GmbH betrieben und ermöglicht gemeinnützigen Projekten Spendeneinnahmen durch ‚Referral marketing.‘
Der Beschreibungstext wirkt noch so ein bisschen nach Platzhalter und nicht ganz ausgereift, aber im Prinzip kann diese Möglichkeit schon bei Einkäufen bei Reichelt, Amazon, Conrad und Co genutzt werden.
Schade, dass ich davon nichts wusste, habe in den letzten Tagen gleich mehrere Bestellungen bei Partnern dieser Plattform gemacht :-/
Gibt es da noch was offizielles zum Start? Ist da @Veritas die Ansprechpartnerin?
darüber hatten wir zusammen bei letzten Freifunktag kurz gesprochen.
Ich habe das Thema beim Treffen mit @eskorte und @TschaeggyWasa angesprochen.
Im Anschluss hat uns @Veritas bei der Plattform angemeldet.
Super übrigens, vielen Dank dafür!
Ein offizielles Announcement dazu wäre tatsächlich super.
Beim Online-Einkauf ohne Extrakosten eine Spende erzeugen – mit der boost-Bar
Die boost-Bar erinnert euch beim Besuch eines boost-Partnershops automatisch an die Möglichkeit durch euren Einkauf ohne Extrakosten eine Spende zu erzeugen. So geht’s:
Klickt auf „Jetzt voreinstellen“, um Freifunk Rheinland als Spendenempfänger einzustellen.
Wenn ihr diese Schritte vollzogen habt, macht euch die boost-Bar immer automatisch darauf aufmerksam, wenn ihr einen boost-Partnershop besucht.
Gleichzeitig ist Freifunk Rheinland als Spendenempfänger voreingestellt.
Boost entwickelt sich klasse. Obwohl wir noch gar nicht großartig dafür geworben haben stehen heute Morgen schon rund 80 € auf dem Konto für Freifunk Rheinland.
Wenn alle, die ihre Weihnachtseinkäufe online tätigen, das über Boost tun, kommt der Weihnachtsmann auch zum Freifunk …
Es scheint zu funktionieren und gut anzukommen!
Verteilt diese Links, retweetet und liked. Das Geld kommt direkt unserem Verein zugute und somit auch unserer Infrastruktur!
Seit dem Start bei Boost (8. Nov.) haben wir fast 250 Euro für den Verein mit Einkäufen gesammelt. Klar: Es ist Vorweihnachtszeit.
Aber viele wissen auch noch nicht von der Möglichkeit beim Einkauf zu boosten und Router / Hardwarebestellungen für uns / den Verein können uns zusätzlich Spenden einbringen.
Also fleißig weiter boosten - beim Online-Einkauf darauf achten.
Lutz hat mir den Kommentar eben weitergegeben. Tausend Dank fürs aufmerksame Lesen. Den Fehler hatte ich schon bei der Überarbeitung der Beschreibung bei Betterplace.org eingebaut und dann dummerweise mit Copy&Paste zu Boost übertragen.
981,72 € Stand heute - davon aktuell in der Auszahlungphase: 185,76 €
Wenn man Kommunikation und Anlaufphase einrechnet, könnten wir aktuell überschlagen sagen: In vier Monaten rund 1.000 Euro. Pro Jahr hieße dass: 3.000 Euro zusätzlich für unsere Infrastrukturthemen. Und das ist ja durchaus mit weiterer Bekanntmachung noch Steigerungsfähig.
Das ist doch mal - ehrlich gesagt - ein echter Grund sich zu freuen …
Das ist wahr und definitiv ein Grund zur Freude, daher Danke an alle die mit ihren Einkäufen geholfen haben!
Allerdings muss man im Hinterkopf behalten dass die Beiträge auch variieren können (sowohl nach unten als natürlich auch nach oben). Deshalb halte ich es für ein bisschen gefährlich dieses Geld jetzt fest für irgendwelche Infrastrukturausgaben einzuplanen. Klar, das was schon da ist kann man dafür hernehmen, aber ich würde jetzt nicht sagen letztes Jahr hatten wir xxx Euro Boost-Einnahmen, dann haben wir dieses Jahr auch wieder mindestens xxx Euro.
klar, aber die die ich kenne wollen nur bestellen Faulheit + wenig Bereitschaft sich weiter damit auseinanderzusetzen. Da reichen schon 2 Minuten Mehraufwand für dicke Backen