Hallo,
nachdem es nun schon fast 2 Wochen mit der neuen Firmware gut lief, schaut es gerade nicht so toll aus. Karte ist leergefegt.
Gibt es eventuell Infos?
Hallo,
nachdem es nun schon fast 2 Wochen mit der neuen Firmware gut lief, schaut es gerade nicht so toll aus. Karte ist leergefegt.
Gibt es eventuell Infos?
Ich meine gelesen zu haben, dass derzeit am Netmon gearbeitet wird! Vielleicht erklärt sich dadurch die hohe Offline Zahl ? Das ständige Online / Offline habe ich hier aber auch und auch häufig Reboots, mal schauen ob sich dass noch bessert
Hier bei uns in Aurich gibt es nun durch die Stadt und einen örtlichen IT- Anbieter ein eigenes kostenloses WLAN, mehr Info dazu gibt es hier: http://aurich-wireless.de
Grüße
Wo wäre dass denn dann nach zu lesen?
Gibt’s da ne (in)offizielle Quelle?
@biggesee Hää? Was haben wir denn mit Nordwest zu schaffen?
NEE bin einfach nur vorwitzig!
Naja, die Netmon-Störungen hatte ich eigentlich nach dem optimistischen Blogpost voam 24. letzten Monats für „jetzt gefixt“ gehalten.
Und das ist ja nun auch schon 14 Tage her, so lange lief es dann doch auch, so dass ich den penetranten Hinweis auf allen Statistik-Seiten schon gar nimmer nachvollziehen konnte.
Der Wackler heute scheint aber ein genau solcher gewesen zu sein, die meisten Nodes sind wieder online.
Hi,
ich sage auf jeden Fall Bescheid wenn ich mir sicher bin, dass es wieder läuft. Auf dem Blog gibts noch kein Update, weil es nichts neues gibt. Aktueller Stand ist der Blogpost von vor 2 Wochen und alle Warnhinweise sind nach wie vor aktuell.
LG
Clemens
Wenn es irgendwas gibt, wie ich helfen könnte (SSH-Key auf Router packen, der auch per dyndns „direkt erreichbar ist“), lasst es mir wissen.
Kannst du denn schon zumindest „Wasserstandsmeldungen“ machen, wann es „in etwa“ wieder funktioniert?
ja klar! wir arbeiten mit hochdruck dran
ne im ernst, wir sind dran.
.oO(Der Techniker ist informiert)
Wir kriegen ganz viele solcher Anfragen darum haben wir uns am Wochenende entschieden das deutlicher zu kommunizieren
LG
Clemens
Ich habe im IRC auch entsprechend mal das Topic verändert, auch da häuften sich ja Anfragen dazu.
Im netmon sind wir einen Schritt weiter gekommen.
Bei neuen Routern werden die IP-Adressen wieder automatisch hinzugefügt.
Der Bug mit den Clients-Zahlen wurde auch gefunden und dort erarbeiten wir gerade eine Lösung!
Neuerdings zählt das Openwrt (oder der Batman) wohl seine eigenen Interfaces mit. d.h. mindestens eines zu viel, wenn man noch Lanmesh(?) anschaltet sogar noch mehr. …