Super Idee mit dem WG-VPN bei FF Franken

Diese Idee mit dem wireguard-Zugang ins „freifunk franken“-Netz ist echt eine super Idee! Schade dass es das nicht überall gibt

Du meinst diesen Dienst, der Freifunk zu einem billigen VPN degradiert oder etwas anderes? :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ne ich meine was anderes. Das hier: https://wgvpn.dresel.systems
Damit kommt man ins Netz von FF Franken rein . (Wenn man nicht zu Hause im lan dasselb Netz hat was für den wireguardtunnel ansich verwendet wird​:roll_eyes::sweat_smile:)

Oder vll meine ich das doch aber ich finde das eine gute Idee. Dann muss man nicht ein gluon in einer VM zum laufen bringen um ins FF-Netz zu kommen. Schade das es bei (angeblich) nicht mehr existenten freifunk Nord sowas (noch) nicht gibt😢

wie asozial dem freifunk gedanken gegenüber. vom hirnschmalz derjenigen die ff franken machen ma abgesehen, von den portemonaie’s die es das finazieren mag ich auch nicht weiter reden.
die seite ist ff franken bekannt?

Du meinst https://vpn.ffmuc.net ;)? Für alle Vereinsmitglieder von Freifunk München?

Nein ich meine das was ich geschrieben habe

Ja die Seite ist denen bekannt haben sie sogar einen Blogbeitrag drüber. Und außerdem ist es doch ein freies Netz. Und warum findest du das asozial dem ff Gedanken gegenüber?

weil lt https://freifunk.net/ die Idee von ff darin besteht sein inet mit anderen zu teilen und nicht sich hinter dem von (förder)vereinen von ff commuity’s finanzierten gw’s sich per vpn zu verstecken.
Und dazu lädt der link nun mal ein

Wollte nur ein weiteres Beispiel Aufzeigen wo es das gibt ;).

ich nehm meinen rant zurück. ich hab nicht wirklich gelesen. hier ghets ja nur um v6 zu ff franken oder icvpn …
SORRY

Ich würde das nicht benutzen um mich dahinter zu verstecken von der Geschwindigkeit mal abgesehen, sondern um von zu Hause ohne „freifunk“-router in das Netz von freifunk franken in dem Fall reinzukommen und dort systeme zu erreichen um das ganze als riesig großes vpn zu betrachten.

Ne man kann auch alles drüber pusten aber ob man das will?:thinking:

wird ne menge nordvpn usw user geben die das sexy finden sich die thaler zu sparen

Ja, das kann sein. Solche Leute finde ich aber doof. Ich verwende VPN hauptsächlich nicht dafür mich zu verstecken und zu verschleiern sondern um in Netzwerke reinzukommen. Wie z.B. mein Servernetz oder eben das FF-Franken Netz :grin:
Da ich aber leider nicht in Franken bin wird mir das nicht all zu viel bringen, deswegen schade das Freifunk Nord dessen e.V. ja angeblich aufgelöst worden ist aber es weiterhin ungepflegt vor sich hin läuft (mehr oder weniger) kein WG-VPN anbietet

Da hast Du dann leider nicht korrekt recherchiert :wink:

Hier kann ein Wireguard VPN Zugang angelegt werden.
Es ist damit möglich das Freifunknetz (Freifunk Franken inkl. ICVPN) zu erreichen. Ebenfalls ist es möglich sich eine Public IPv6 zu besorgen falls man nur einen veralteten IPv4 Anschluss besitzt (z.B. EWE) oder man kann einfach sein komplettes Internet (IPv4 und IPv6) durch einen VPN schicken.

Also quasi ein »Freifunk-Knoten to go«, was dort – auch – angeboten wird. Aber, wie @m-electronics schon schrieb, die Seite ist direkt von der Freifunk-Franken-Homepage verlinkt — somit als ein gezieltes Angebot der Community/des dahinterstehenden Vereins anzusehen (RDNS lautet auch auf f3netze.­de).

Technisch scheint der WG-Server im FFF-Richtfunknetz zu stehen und darüber bis zu ihrem RZ-Zugang und dort zum Trafficsponsor ihres ASNs zu gehen. Und ist so schon auch eine interessante Zurschaustellung der technischen Möglichkeiten …

 
OT:

Hast Du dazu 'ne Quelle? Christian hat sich hier aus dem Forum zurückgezogen, die TOPs der MV Ende letzten Jahres wurden gelöscht — ich hatte aber irgendwo mitgenommen, die Auflösung wurde nicht beschlossen? Bitte ggf. in neuem Thread thematisieren.

2 „Gefällt mir“

wer behauptet sowas? Freifunk Nord ist aktiv. wir haben gerade unsere Firmware geupdatet. Und 2 neue Admins sind aktiv

2 „Gefällt mir“

Hallo heini66, der Service den Service den der Admin dort anbietet ( ist mir persönlich bekannt) ist Hauptsächlich zu administrieren der Router gedacht oder um Services innerhalb des Freifunk (Franken) Netzes zu erreichen.Wenn ihr euch https://wgvpn.dresel.systems/mrtg/ mal anschaut seht ihr auch das da nicht viel Traffic drüber läuft.

an sich eine tolle Sache, bis auf den Teil der es erlaubt es als Ersatz für kommerzielle VPNs (voller Internetzugriff) zu nutzen.
Wir erklären jedem dass wir für sowas nicht da sind, da ist so ein Angebot kontraproduktiv.

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe nur den angedachten usecase nicht.
Haben die fernzuadministrierenden Router kein public-V6 oder ist das sonst firewalled?
Oder sollen es wirklich nur V6-Tunnelbroker spielen für Menschen mit komischem Internetzugang?