Airtime-Fairness (nach ETSI300-328)
- Es darf nicht gesendet werden, solange noch irgendein anderer auf dem gleichen Kanal sendet.
- Die Reichweite dieser „Kanal-ist-belegt-Erkennung“ ist etwa doppelt so „gut“ wie „noch empfangbare Daten“, also unterhalb von dem was ein Handy als „1 Balken Wifi“ anzeigen würde.
- Es werden auch „fremde“ Modulationsverfahren („non-Wifi“) erkannt (=„respektiert“) wie z.B. HDMI-Bridges, Spielzeug-Fernsteuerungen, Babyphones…
- Altes Equipment von „vor 2016“ kannte diese Regeln noch nicht und hält sich daher (meist) nicht dran. Oft gibt die Hardware das auch nicht her (Spielzeug, Babyphones, Video-Link-Bridges, alte Wifi-Chipsätze)
Was tut jetzt das aktuelle Wifi-Equipment, wenn es „immer“ wen anderes hört, also gar keine Sendepausen findet?
- Entweder darf dann maximal 10% der Zeit (nach genau vorgeschriebener Formel) trotzdem gesendet werden, über die schwächsten sonst empfangenen Fremdsignale.
- Oder die Sendeleitung wird auf 10% des Normalwertes (faktisch 10mW statt 100mW) reduziert.
Was kann man, um zu helfen?
- Ziel muss sein: So wenig wie möglich andere Wlan-Netze überhaupt hören können bei einem Scan.
- Outdoor-Wlan-Geräte möglichst tief hängen: Horizont senken/einschränken. Blick „auf viele Wohnzimmerfenster“ vermeiden (Hint: Meist gibt eim Richtkegel hinter der gewünschten Gegenstelle leider auch noch ein paar Wohnungen)
- Wlan-Geräte in Nischen stellen, so dass man „wie mit Scheuklappen“ möglichst wenige andere hört.
- Wlan-Geräte ggf. sogar abschirmen, so dass sie sich nur noch gegenseitig gerade hören können, selbst wenn dass dann eigentlich ein schlechter Pegelwert ist, wenn die Fremden dann unter den Scan-Level fallen, erhöht sich damit die Chance, überhaupt senden zu dürfen.
- auf HT20 oder gar HT10 herunterstellen. Damit die Kollisionswahrscheinlichkeit von HT40 (=4 reguläre Kanäle) sinkt. Also z.B. wenn man auf 1 sendet dann gibt es garantiert TrottelInen in der Gegend, die auf Kanal 4 eingestellt haben und somit sowohl HT40 auf 1, also auch alle HT20 auf HT5, und selbst auf 7 blockieren.
- Irgendwo hinziehen, wo es keine Nachbarn gibt in 5km Umkreis.