Da es bei den üblichen Quellen neuerdings eine TL-WA901 in Version 5 gibt, die sich von der V4 nur durch „4layer-PCB + nun wieder QCA+Amps in Shieldbox“ zu unterscheiden scheint:
- Im ersten Schritt in der Uboot-Console von Hand ein factory-Image vom 901v4 geladen und gestartet: scheint zu laufen
- im zweiten Schritt ein Gluon 2016.2.7 so zurechtgepachted, dass es eine V5 ausläuft, die von der StockFW (und damit der Original HW-ID) akzeptiert wird: geht
Leider ist das Gerät bei mir jedoch nicht stabil. Was aber auch daran liegen mag, dass ich auf dem PCB herumgelötet habe, um die RS232 lauffähig zu bekommen (es fehlten 2 Widerstände). Evtl. auch „Effekte“ durch die dauerhaft angeschlossene Console (Masse-Potentiale vom PC)
Falls sich also jemand trauen mag:
(Der Rückweg auf Stockfw ist per PushButton-TFTP möglich, das Gerät verlangt nach der Factory-FW, Datei wie von TP-Link downzuloaden, unter dem Namen „wa901ndv5_tp_recovery.bin“)
Laufen tut es mit HF-technisch o.k.
Nur (hier) regelmäßig OOM-reboots a la https://paste.debian.net/989352/