Schön, dass die experimentelle Firmware scheinbar auf vielen Geräten funktioniert. Hier nochmal der Link für alle Freunde von Experimenten: http://freifunk2.struecken.net/
Die Firmware basiert auf Gluon 2016.2.6 und ist geeignet für RG-West. Caveat: Experimentell, ohne Garantie und Signatur! Die m. E. wichtigsten Unterschiede zur letzten „offiziellen“ Version 0.8.0:
- kein Autoupdate möglich.
- Unterstützung vieler neuerer Routermodelle.
- L2TP only! Keine Unterstützung von FastD
- 802.11s only! Keine Unterstützung von IBSS/Adhoc
- Angabe eines Kontaktes obligatorisch.
Viel Spaß beim Experimentieren. Wenn es weiterhin gut läuft könnten die Verantwortlichen für RG-West vielleicht in Erwägung ziehen, eine Beta oder vielleicht sogar stable zu releasen. Ich werde demnächst mal nachfragen.