Ich habe einen WR841ND im Einsatz und würde gern aus Platzgründen die beiden Antennen mixen. Also z.B. die mitgelieferte + eine 50cm 12dB Antenne. Ich verspreche mir damit besseren Empfang als mit 2x den mitgelieferten.
Kann man die Antennen mixen oder ist das kontraproduktiv?
Eine lange Antenne verbessert das Signal nicht, sie verteilt es nur anders: Irgendwann hast du halt einen Pizzastrahler, solange du nicht definierst in welche Richtung du dein Signal verbessern möchtest und wo du auf Empfang verzichten kannst, ist es schwierig zu einer Antenne zu raten oder davon abzuraten.
Das Ausrichten von Antennen für Wlan funktionert etwa so gut wie ein halb Erblindeter Kinovorführer den Projektor eingestellt bekommt, wenn er sich keine Brille leisten kann.
Und dann lauschen ob sich der Protest legt und vielleicht sogar langfristig wieder mehr Leute ins Kino kommen.
Oder direkt gesprochen: Wir können bei Wlan nicht wirklich messen. Mehr als grobe Schätzwerte haben wir nicht.
Und alles was wir in einer Richtung drehen hat potentiell auch negative Auswirkungen.
Habe an einem 841ND eine Richtantenne außen mit +9DB auf den nächsten Knoten gehängt, die andere Originale gelassen (um im Haus dann zu verteilen).
Ergebnis: Funktionierte, aber nur mäßig. Packageloss außen ca. 60%. Die Reichweite im Haus war sehr begrenzt. Durchsatz auf ca. 1 Mbit/s im Haus gefallen.
Besser (Faktor 5-8 im Durchsatz, Packageloss ca. 40%) sind 2 Router, ein gerichteter Outdoor (CPE210) und der 841. Klar auch viel teurer.