Ich habe heute in Aachen zwei Ubiquiti Picostation M2 (kurz PICOM2HP) in Betrieb genommen. Gerät Nr. 1 deckt die vor dem Haus liegende Straße und Gerät Nr. 2 deckt den Hinterhof der Häuserzeile ab. Als Firmware habe ich die 0.4+3-beta für Ubiquiti Bullet M (auch nur ein Ethernet-Port) aufgespielt. Das ging sehr zügig und absolut problemlos. Allerdings wäre eine eigene Firmware ganz nett, damit auch der korrekte Modellname in der Knotenliste erscheint.
Diese Outdoor-Geräte kosten aktuell 62,90 € und Qualität und Design scheinen ok bzw. durchdacht zu sein. Weitere Erfahrungen folgen dann später.
Bei den Picostation hatte ich immer mal wieder Verstummungsprobleme und setze diese aktuell noch nicht wieder ein. Vielleicht hast Du Glück und sie laufen nun stabiler…
Ich habe eine in Schwerte hängen. Die Reichweite ist echt fantastisch, es scheint aber auch sehr vorteilhaft zu sein dass das Ding draußen hängt.
@CHRlS, was genau sind denn „Verstummungsprobleme“?
Ich hatte in den letzten Wochen ein paar mal das Problem, dass WLAN da war, aber man kein Internet hatte und den Node neu starten musste. Alfred/Map hat ihn und die Clients aber gesehen, weiss also nicht ob das an der PicoStation lag.
Genau das ist das „Verstummungsproblem“. Es geht dann einfach kein Traffic mehr durch den WLan Treiber, obwohl die Picostation ansonsten einwandfrei läuft.
Ich konnte das nun auf der 0.5b4 noch nicht testen, die soll wohl noch ein wenig stabiler geworden sein.
Das machen die 0.4er Router auch, seit wir auf den radvd gewechselt haben.
Hintergrund wird anhand der Google Infos vermutlich sein das wir eine default Route auf die Public v6 IP überall hinschieben, statt auf die link local Adressen, das ist anscheinend nicht 100% RFC konform.
Die beiden sind halt sehr nah beieinander, Dein Nano Image hat nur ne 2. Ethernet-Schnittstellen drin, die dann beim Booten einfach nicht geladen werden kann, sonst identisch. Airmax Geräte unterscheiden sich in Geräte mit einer und Geräte mit zwei Schnittstellen.
Solange das nicht instabil ist kannste das so lassen…
So heute ist meine Pikostation angekommen. Wirkt schon recht nett
Allerdings hat es sich gezeigt das man da offenbar nicht so esse ne FF Firmware drauf bekommt.
Weiss jemand ob es irgendwo ein wiki Artikel zu dem Gerät gibt?