Ich habe soeben realisiert, dass mit der nächsten Gluon Version auch die neue Statusseite kommt. Auf dieser ist per default die Kontaktadresse die man angegeben hat zu sehen.
Wir halten in Aachen diese Daten bisher unter Verschluss, was sagen die Knotenbetreiber in der Domäne dazu wenn diese nun auf den Statusseiten veröffentlicht werden?
dagegen
dafür
Bei einrichten wird einem dieser Text angezeigt:
„You can provide your contact information here to allow others to contact you. Please note that this information will be visible publicly on the internet together with your node's coordinates.“
Ich möchte das eigentlich nicht haben, dass der Allgemeinheit das zur Verfügung steht, wenn das Infrastrukturteam Zugriff auf die Daten hat, um mich bei Problemen zu erreichen, ist das vollkommen ausreichend.
Es geht niemanden was an, in welchen Kneipen und Geschäften ich Freifunk aufstelle (und in welchen nicht).
Die Leute, die sich über Strahlenbelastung in ihrem Schlafzimmer, Bulgarischen Bauarbeitern vor der Tür oder die Tatsache, dass ihre Kinder so an Bilder von Nackerten herankommen, auskotzen möchten, können das gerne mit dem Wirt der Kneipe oder dem Geschäftsinhaber verkaspern, aber bitte nicht mit mir.
Wenn ihr Gluon mit den Paketen verwendet, wie es die Entwickler vorschlagen, und man Kontaktdaten im Config Mode angibt, sind diese eh schon öffentlich einsehbar. Von daher ist diese Diskussion hinfällig.