Ich habe keine Ahnung, was für ein Image das ist, aber ich würde schauen, dass das wirklich das Image für das Gerät ist.
Vermuten würde ich, dass der Dateiname eher auf „ubnt-unifiac-pro“ matched.
P.S: je nach Gluon-Tree/Build bekommt man das Binary nur wenn man auch die Setting für at10k in die site-config schreibt und auch als BROKEN=1 kompiliert.
Muss man nicht ab FW 3.x die Unifis mit syswrapper flashen !?
Also Factory-Image hierhin: /tmp/fwupdate.bin
Und dann mit cd /tmp nohup syswrapper.sh upgrade2
flashen.
So hats zumindest mit meinem Unifi AP funktioniert.
Danke für die Info’s.
Die Info’s welche man im Netz findet sind ein wenig widersprüchlich. Es scheint irgendwie keinen verlässlichen Weg zu begeben, welche den richtigen Weg beschreibt. Mir scheint auch der Typ UAP-AC-LR scheint mir noch nicht arg verbreitet zu sein. So dass auch ein verlässliches Freifunk Image existiert.
Aber nochmals Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Christoph2