Du suchst den folgenden Thread:
Was ich aus dieser Diskussion mitnehme ist: Es gibt keine Einigkeint in den Communities, ob sie „OutOfArea-Router“ tolerieren oder nicht.
Es ist daher dringend angeraten
- als Knotenaufstellende Person sich auf den Webseiten der Communtiy (und was man sonst so findet) schlau zu machen
- als firmwarebackende Community einen deutlichen Hinweis auf die erste Seite des Setup-Assistenten zu packen, wenn OutOfArea-Knoten nicht erwünscht sind.
Ein Passus wie dieser mag helfen:
"<p>Willkommen zum Einrichtungsassistenten für deinen neuen Düsseldorfer "
"Freifunk-Knoten. Fülle das folgende Formular deinen Vorstellungen "
"entsprechend aus und sende es ab. </p>"
"<p>Bitte nutze diese Firmware nur, wenn Du den Freifunkknoten auf Düsseldorfer "
"Stadtgebiet betreiben möchtest. Bitte schaue gegebenenfalls unter "
"<a href=\"https://freifunk.net/wie-mache-ich-mit/community-finden/\" target=\"_blank\">Community finden</a> "
"nach der richtigen Firmware. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Knoten mit "
"inkorrekten Angaben (z.B. fehlenden oder nicht nutzbaren Kontakt-Infos) vom Netzbetrieb über die VPN-Gateways zu sperren.</p>"