Werbung aber wie ?

Flyer werden auch als kommerziell wahrgenommen. Ich persönlich gucke auch nicht, welche religiöse Gruppierung oder welcher beschissen schmeckende Imbiss von nebenan wieder seinen legasthenischen Mitarbeiter vorbeigeschickt hat, der das „keine Werbung“ nicht lesen konnte und dann deren Papiermüll bei uns abgeladen hat. Das Zeug kommt ohne einmal drauf zu gucken in den Müll. Mal im Ernst, Einwurfflyer sind doch einfach Umweltverschmutzung.

Mich wundert es nicht, dass es da keine Rückmeldung gibt. Selbst im Nachbarschaftsportal nebenan.de habe ich keine positive Rückmeldung bekommen. (Lustiger Weise hatte dort zeitgleich eine Nachbarin einen Aufruf zur WLAN-Abschaltung in der Nacht eingestellt, damit sie besser schlafen könne. Nur so zum Niveauvergleich.) Die technisch versierten kriegst du anders und bis die breite Masse mitmacht, brauchst du einfach erstmal eine gewisse Verbreitung unter technisch interessierten. In anderer Reihenfolge funktioniert das nicht.

1 „Gefällt mir“