Wie nachtraeglich in Config-Seite von FB 4020?

Hallo!

Habe eine FB 4020 mit
https://images.ffac.rocks/stable/sysupgrade/gluon-ffac-2019.1.3-1-stable-avm-fritz-box-4020-sysupgrade.bin
geflasht. Es hat auch alles super geklappt. Ich habe auch auf
der config-Seite der 4020, die dann erschien, Daten eingetragen.
Nun wuerde ich gerne noch,mal auf die config-Seite kommen.
Eine 4020 hat ja aber leider keinen Resetknopf.
In dem py-Fenster stand als Meldung, dass man jederzeit via
192.168.1.1 auf die config-Seite kommt.
Habe probiert, Laptop an gelben Port an der FB, blau leer, da kommt bei 192.168.1.1 im Browser nichts. Habe auch probiert, Laptop am blauen Port, gelb leer an der FB, funktioniert leider auch nicht.
Habe beides probiert, Laptop bezieht die IP via DHCP, oder Laptop steht auf 192.168.1.2, wie es in der Flashanleitung stand.
WLAN war die ganze Zeit aus.
Die FB ist noch nicht an ihrem endgueltigen Standort, daher habe ich sie bisher nur mit meinem Laptop verbunden, nocht nicht via Internet.
Wie kann ich nochmal nachtraeglich bei der FB4020 auf die
config-Seiten kommen?

Und noch eine Frage, habe an anderer Stelle schon einen Freifunkrouter mit v2022 gesehen.

Wo kann man die v2022 herunter laden?

Gibt es auch bei v2019 schon eine Autoupdatefunktionalitaet?

Besten Dank.

Gruss, Buchi

Anstatt des Reset Knopfes einfach den WPS Knopf bei laufendem Router fĂŒr rund 3 Sekunden drĂŒcken.

Hallo!

Danke fuer die Info.
Und meinen Laptop dazu an gelb oder an blau an der FB
anschliessen?
Und Laptop auf DHCP oder auf 192.168.1.2 wie beim Flashen stellen?

Gruss, Buchi

Gelber Port
DHCP

Danke, hat jetzt geklappt.
Wie komme ich an die Firmeware v2022 fuer den Freifunk Aachen?
Ich moechte gerne auch WLAN 5 GHz aktivieren koennen.
Das bietet mir die config v2019 leider nicht an.

Gruss, Buchi

1 Like

Nach [OpenWrt Wiki] AVM FRITZ!Box 4020 kann eine FB4020 kein 5GHz.

1 Like

Ok, danke. Hatte ich irgendwie uebersehen.
Und meine Frage bzgl. Freifunk Firmware v2022, wo
kann man die fuer ffac herunterladen?
Danke.
Gruss, Buchi

Ich schÀtze mal, wenn man bei ffac diese baut, landet sie auf den Firmwareservern und per Autoupdate auch auf den Knoten 


Ok, alles klar, danke. Das Datum auf der Downloadseite ist Mai 2022, aber die Version trotzdem 2019?
Dann hoffen wir mal auf das Autoupdate.

1 Like

GrĂŒĂŸ dich buchi,
Wir vom Freifunk Aachen haben aktuell leider niemanden der aktiv im Forum nach BeitrÀgen Ausschau hÀlt. Das war gerade eher Zufall, dass ich das hier bemerkt habe.
Daher an dich und andere, die das hier lesen:
Wenn sich mal niemand meldet, dann zögert nicht und schreibt uns eine Mail an kontakt@freifunk-aachen.de bzw. technik@freifunk-aachen.de :slight_smile:

1 Like

2019 ist aktuell noch die offizielle Firmware.
Wir arbeiten aktuell am nĂ€chsten großen Update. Das soll auch in den nĂ€chsten Monaten veröffentlicht werden.
Die FIrmware lÀuft aber mittlerweile stabil und fast fehlerfrei (Tests laufen jetzt beinahe ein halbes Jahr).

Aktuell verlinken wir die neue FW noch fast nirgendwo offiziell, nur hier, da manche der neuen GerĂ€te nur vom 2022er Image unterstĂŒtzt werden. Insbesondere einige Fritzboxen.
Wir laden dich herzlich ein, mitzutesten :slight_smile:
WĂ€hrend der Dauer der Beta, findest du Firmware und Karte unter folgenden Adressen:
Download Beta FW

Karte (Beta FW)

Dass es noch keinen Versionssprung auf 2022 gab, hat vielfĂ€ltige GrĂŒnde. Einer ist die KomplexitĂ€t.
Das neue Update wird mit 2019 Freifunkroutern nicht mehr meshen können, da wir auf ein neues Meshprotokoll wechseln (B.A.T.M.A.N. Version 5). Desweiteren wird von nun an mit 802.11s gemesht statt IBSS. Und wir nutzen von nun an Wireguard als VPN-Lösung statt fastd. All das wird die Geschwindigkeit von Freifunk auf den meisten Routern deutlich erhöhen.
WĂ€hrend die Firmware nun mittlerweile so gut wie fertig ist, gibt es noch etwas an unseren Servern/der Infrastruktur zu verbessern. Sobald das erledigt ist, geht das Update live.

Dass das etwas dauert, liegt auch daran, dass unsere Zahl aktiver Freifunker die letzten Jahre zurĂŒckgegangen ist. Wir werben gerade wieder neue Freiwillige an, die Interesse an öffentlichem WLAN und an Netzwerktechnik haben. Ich bin beispielsweise auch erst seit einem Jahr bei Freifunk aktiv.

Falls sich jemand stattdessen selbst ein Image bauen will, in diesem PR ist der aktuelle Stand unserer Gluon Site Config:

PS: Ich musste dreimal posten wegen ZugangsbeschrĂ€nkungen fĂŒr neue Accounts ^^ (2 Links pro Post)

1 Like

Hallo!

Danke Dir fuer die Infos. :slight_smile:

Gruss, buchi

2 Likes