WLAN über Straßenlaternen NY

Hallo zusammen,
kennt jemand jemanden den man fragen könnte was die in NY vorhaben und ob die den IE 802.11s bespielen?

Siehe:
https://www.weforum.org/agenda/2018/03/wifi-might-soon-be-coming-from-new-york-city-street-lights

Im allgemeinen mag der Hinweiß als Argumentationshilfe gut sein.

Cheers,
Gregor

…ohne den Artikel jetzt näher gelesen zu haben, kam mir gleich in den Kopf geschossen:

„Hey, dann kann man die Nutzer nicht nur via GSM tracken, sondern stadtweit auch via WLAN“

Bin ggf. ein wenig paranoid, aber wenn solche flächendeckende Technik erst einmal da ist, wird (unter dem Mäntelchen der „Terrorismusbekämpfung“) auch das noch abgeschnorchelt.

Wollen wir wetten? :wink:

die telekom will einen ähnlichen weg gehen, virtual fiber nennt sich die technik, die mit 60 Ghz funkt.
Ganz klar ist es nicht, ob die laternen an ein glasfaser netz hängen oder durch die straßen gemesht werden soll.

und bei innogy ist man auch diesbezüglich unterwegs:

https://twitter.com/innogy/status/957959949031788544

1 Like

Mit WLAN in LED-Lichtmasten ist Trier Vorreiter bei Digitalisierung

1 Like

Wie üblich mit Anmeldung, tracking, Vorratsdatenspeicherung… also ebenso sehr eine Überwachungstechnik wie etwas nützliches für den User.

1 Like