Den solar zu versorgen ist natürlich schon eine Herausforderung, an der das Panel „wachsen“ darf.
Aber ich versuche mich mal auf das zu beschränken, was nicht schon hier beschrieben wurde.
Du wirst sinnvollerweise wirlich die MAC des Voltmeters in den DHCP-Server(n!) Deiner Community hinterlegen lassen müssen.
Problem könnte werden, wenn da mehrere Server mit getrennten Ranges arbeiten und diese jeweils nur Requests aus dem Bereich ihres Batman-gateways beantworten.
Dann würde nämlich (bei zufälliger Wahl eines anderen Gateways) das Voltmeter keine IP-Adresse mehr bekommen, oder eben eine andere.
Notfalls müsstest Du halt mehrere IP-Adresse genannt bekommen und Dein Script würde dann zyklisch schauen, auf welcher der 2-8 Adressen „Dein“ Meter ansprechbar ist.