404 map.gl.wupper.freifunk-rheinland.net

http://map.gl.wupper.freifunk-rheinland.net/geomap.html
Error 404
map.gl.wupper.freifunk-rheinland.net
Apache/2.4.12 (Unix) PHP/5.6.8
ausserdem hat http://map.wupper.freifunk-rheinland.net/ keine GL mehr

http://map.gl.wupper.freifunk-rheinland.net/ geht und ist jetzt Meshviewer.

ja, aber ersetzt nicht (oder sollte nicht ersetzen) http://map.gl.wupper.freifunk-rheinland.net/geomap.html, weil einige der Features in http://map.gl.wupper.freifunk-rheinland.net/geomap.html nicht im Mshvier sind, und der m:E. auch noch nicht fertig ist, da fehlt noch vielen, und die Grafik ist auch nicht der Hit.

Bei uns war abgesprochen, beides laufen zu lassen.

Ausserdem sollte in http://map.wupper.freifunk-rheinland.net/ in jedem Fall auch GL mit gezeigt werden.

betroffen ist auch http://www.freifunk-karte.de/

d.h. GL ist aus allen Karten verschwunden und nur noch in
http://map.ff.petabyteboy.de/ bzw.
http://map.gl.wupper.freifunk-rheinland.net/ sichtbar.

Eure Karte auf wupper7 ist nicht abgeschaltet, aber wenn Ihr ihren DNS-Eintrag auf eine andere Karte umlegt und für keinen alternativen Eintrag für sie sorgt, dann gibt es sie halt nicht. Betroffen ist auch der Graph des Nutzerverlaufs in http://statistik.freifunk-wuppertal.net/bcd.html – der ist auch verschwunden und es wurde nicht für Ersatz gesorgt.

Das kann sie nicht, da sie mit der nodes.json des Meshviewers nicht umgehen kann. es kommt so eine nodes.json dabei raus

http://map.wupper.freifunk-rheinland.net/nodes.json

Überlegt Euch, wie man das Problem beheben kann.

danke,
hoffe, daß PetaByteBoy das kann, sonst brauch ich Aneitung

Ich kann den DNS-Eintrag nicht umlegen, wir haben nur nen A-Record, keinen NS
Demnächst lass ich einfach zusätzlich das alte Backend + Map laufen sodass man auch noch die ffmap erreichen kann
Das braucht aber mehr Zeit als ich jetzt hab, also peile ich dafür nächstes WE an, kann aber nichts versprechen - wie immer

@stefan TDF hat jetzt auch 2 Backends laufen oder wie macht ihr das?

Ihr könnt euch aber Gedanken über einen alternativen Namen für die alte Karte machen, die noch immer auf wupper7 läuft. Es ist Eure Freifunk-Gemeinschaft, Ihr legt die Konventionen für sie fest. Mir ist schleierhaft wieso Ihr mit @DSchmidtberg einfach den DNS umgelegt habt ohne Euch über die Konsequenzen im Klaren zu sein.

Mir war in der Tat nicht klar, dass ffmap die meshviewer nodes.json nicht lesen kann.

Habt Ihr Euch jetzt Gedanken über einen Namen für den DNS-Eintrag gemacht?

Nein, ich habe zu viel um die Ohren um gerade was zu machen, morgen fängt die Schule wieder an und der Berg an Hausaufgaben und Büchern die noch gelesen werden müssen ist groß. Die erste Woche wird auch wieder stressig wegen Verpflichtungen dort. Am Freitag können wir alles diskutieren und am WE versuche ich das dann umzusetzen.

Schule geht vor !

m.E: sollte in „Gruppe“ einfach RBK stehen und Link nach
http://freifunk-rbk.de/ und dort auch die gefragte json deponiert sein.
„Übergruppe“ ohne Link ist überflüssig, der aktuelle Link auf
http://gl.wupper.freifunk-rheinland.net/ ist veraltet und m.E: sowieso
nicht optimal.
und download der neuen Firmware ist dann auch wieder richtig bei http://freifunk-rbk.de/ resp. bei https://freifunk-rbk.net/ (in Arbeit)

Ja bei uns läuft das alte und das neue backend.

Ihr müsst ja nichtmal die alte map laufen lassen. Es reicht doch wenn ihr nur die daten aus dem Backend bereitstellt.

Ich verstehe nicht, warum sich hier gerechtfertigt wird statt einfach einen DNS-Namen für den immer noch laufenden, alten Backend auf wupper7 zu nennen.

ich versteh gar nichts. Schick mir ne PM, wir hatten vergangene Woche hier längst intern Klarhheit, nur die sich jetzt zeigenden wechselseitigen Abhängigkeiten wären irgendwie nicht bewusst.

Edit

Juchhuuuuu, wir haben den schwarzen Peter wieder weiter gegeben. Ist fast wie in Berlin :wink:

Weil bei GL bis jetzt noch nie etwas „einfach“ war.

1 Like

wir sind wieder beim alten Dauerproblem: Kommunikation und Organisation. (Ich komm mir vor wie ein Prediger oder eine defekte CD)

Also um es mal schnell zum Funktionieren zu bringen müsste @DSchmidtberg den A-Record von map.gl.wupper.freifunk-rheinland.net wieder auf Wupper7 umstellen. So einfach ist das :wink:
Ich habe aber in den letzten Tagen nichts von ihm gehört. @phip kannst du das auch machen? Ich wollte ja nen NS-Record aber @DSchmidtberg hatte irgendeinen Grund dagegen.

@phip wenn du das nicht machen kannst könntest du überall in deinem merge script (so machst du das doch oder?) die namen durch die IP von wupper7 + Pfad zur nodes.json für GL tauschen?

NS Record gibt propagating Lags, würde ich auch nicht machen, wenn nicht zwingend notwendig oder anderer essentieller Vorteil.

essentieller Vorteil: firmware.gl.wupper.freifunk-rheinland.net oder einfach nur gl.wupper.freifunk-rheinland.net könnten wir managen ohne immer nach Wuppertal zu laufen und nach einem Leckerli zu betteln

Jetzt erinner ich mich wieder an @DSchmidtberg s Aussage dazu: Wir sollen auch fragen und das nicht ohne deren Zustimmung ändern. Problem: Gewisse Personen reagieren (mir) nicht schnell genug (ok ich darf eigentlich nicht meckern)

ich habe vorhin die Geduld verloren um auf einen Namen zu warten und habe http://alt.map.gl.wupper.freifunk-rheinland.net/ angelegt und entsprechend den Aggregator auf http://map.wupper.freifunk-rheinland.net/ angepasst. Ich konnte nicht mehr beachten, was ihr wenige Minuten zuvor geschrieben habt, da ich vor 3 h darum gebeten habe.

1 Like