Das Ruhrgebiet läuft bis auf ffrg2/3 ausschließlich auf privaten Ressourcen von Philip (@pberndro) und mir, die weder vom Verein bezahlt wurden / werden, noch sonst ein Ausgleich in welcher Form auch immer dagegen steht, als da wären:
Server „ffrg0“ < Supernode, liegt bei mir in Oberhausen im RZ
Server „ffrg1“ < Supernode, liegt bei mir in Oberhausen im RZ
Server „bb0“ < Exit Gateway ins Internet, liegt beim Phil in Köln im RZ
Server „dns“ < DNS Server, liegt bei mir in Oberhausen im RZ
Server „ticket“ < ffrl Ticketsystem, liegt beim Phil in Köln im RZ
Server „register“ < Webserver für die Maps vom Ruhrgebiet und Verein, Firmware Images, Fastd Registrierung, etc, liegt bei mir in Oberhausen im RZ
„Teilprivate“ Server wie den Webserver/Mailserver „freifunk-ruhrgebiet.de“, den Server „apps“ etc. hosten wir nebenher auch noch auf eigenen Ressourcen…
Wir haben das nie an die große Glocke gehangen, da wir nicht „glänzen müssen“, aber bevor Gerüchte entstehen, wollte ich das mal kurz beiläufig zur Kenntnis geben.