GitHub PR: ath79: add support for TP-Link WDR3500 v1 by adschm · Pull Request #2298 · openwrt/openwrt · GitHub
Images: ~~https://www.adrianschmutzler.net/upload/wdr3500-0729.zip~~
Suche Tester!
GitHub PR: ath79: add support for TP-Link WDR3500 v1 by adschm · Pull Request #2298 · openwrt/openwrt · GitHub
Images: ~~https://www.adrianschmutzler.net/upload/wdr3500-0729.zip~~
Suche Tester!
Bitte testen. War jetzt ne reine Trockenübung, keine Ahnung was alles geht und was nicht.
TFTP kann er ja scheinbar.
ich habe hier einen 941er, der sich als 3500er meldet… mal schauen was passiert. (Egal was dabei herauskommt… es wird nicht repräsentativ sein, da jemand den Bootloader gepatcht hat)
@adorfer Ich halte das für keine gute Idee.
Was für ein 941er ist es denn genau?
Wieder so ein China-Zombie, „941v6“ steht auf dem Aufkleber der LAN-Buchsen.
Was ich aber eigentlich damit sagen wollte: Ich habe „regulär“ noch nie einen TP-Link WR3500 in freier Freifunk-Wildbahn gesehen. Daher wird’s schwierig dafür Testende zu finden, die ein „echtes“ Gerät haben.
was konkret soll getestet werden?
@adorfer noch nie, soso, wir haben 5 im netz online plus einige offline an testgeräten.
Das ist ein ath79-Image mit Build-Bot-Settings (ohne Luci).
Was soll getestet werden:
Alles
Flashen per sysupgrade oder TFTP. Dann:
USB muss dann auch noch gecheckt werden, aber das ist glaube ich noch kaputt und es ist ja eh schon genug.
Je nachdem, wie gut ich gearbeitet habe, ist von „bootet nicht“ bis „alles perfekt“ alles möglich.
Vielen Dank!
Hi,
viel konnte ich noch nicht testen und werde nun auch mind. 2 Wochen nicht weitermachen können, aber hier der Zwischenstand:
TODO:
Hi @rotanid,
super, vielen Dank!
Das sieht ja schon ganz gut aus und reicht auf alle Fälle, um damit schon mal einen PR in openwrt aufzumachen.
Ich habe zudem auch von @kofec ein Angebot für weitere Tests (er hat offenbar einfach den branch in meinem Repo gefunden).
Wenn du Glück hast musst du dann in zwei Wochen gar nicht mehr testen.
Beste Grüße
Adrian
Hi Adrian,
habe meinen neuerlichen Test auf GitHub wie folgt dokumentiert:
update test results with the branches state from about 10 hours ago:
- power LED always on
- system LED blinking slow when flashing, blinking fast during boot
- WAN LED working correctly
- all LAN LEDs working correctly
- rfkill working (now? maybe i didnt test correctly last time)
@adrianschmutzler what do i need to do or put which kmods/packages into my own build to be able to test 5GHz and USB?