Moin,
wie es ausschaut hatte der Standort Frankfurt gestern Schluckauf und ist seit 3 Uhr heute in der Früh komplett weg.
Kann da jemand etwas zu sagen?
Komplett down ist Frankfurt definitiv nicht, es sind genug Clients online
Welcher Host wird von euch angepingt?
@MyIgel
Es geht um den FFRL-(Backbone-)Standort Frankfurt, dessen erster Nodes schon seit ewig kaputt ist.
Und nun hat es eventuell auch das zweite Peering erwischt.
Das erklärt einiges
Kann ich hier bestätigen. Wir haben gestern das Routing jeweils auf den Reservetunnel umgeleitet, weil hohe Paketverluste da waren und die Verbindung teilweise mehrere Sekunden komplett weg war.
Grüße
Matthias
Ping @thomasDOTwtf @takt
Ja. Frankfurt ist tot. Eure Tunnel nach DUS und BER sollten aber laufen. Und da BER mittlerweile die bessere Anbindung hat duerfte sich das in der Performance auch nicht negativ bemerkbar machen.
Die Maschinen in FRA sind seit einigen Wochen leider recht unzuverlaessig geworden.
Daher sind wir aktuell dabei in FRA einen neuen POP FRA4 mit neuer Hardware und mehr Konnektivitaet aufzubauen.
ETA Januar 2016!
Gruss
takt
Danke, das klingt ja dann doch sehr positiv!
Aktuell ist bb-ffrg2-4 seit ca 10:30 zunehmend schlechter mittlerweile annähern gar nicht zu erreichen.
Aha.
zwanzigzeichenzwanzigzeichen
conntrack auf der Maschine (ffrg2-4) war vollgelaufen, weil die sysctl.conf noch nicht auf dem aktuellsten Stand war, zumindest das dürfte kein Backbone Problem gewesen sein…hab das gerade mal auf Stand gebracht und beobachte wie es sich nun verhält…
Außerdem ist das Hostsystem zwischen 11 und 23 Uhr voll Ausgelastet. Wuppertal verbraucht deutlich mehr CPU Resourcen als alle anderen Virtuellen Maschinen. Wobei ich nicht sagen möchte das es an Wuppertal liegt
Aber @Phip ihr habt doch schon Maschinen in Berlin. Könntet ihr nicht umziehen um dieses System zu entlasten?
Gruß
Thomas
Aus dem Protokoll der Vorstandssitzung: