ich versuche aktuell unter Debian 9 Batman-adv 2018.2 ins DKMS zu bekommen damit es bei Kernelupdates gleich wieder richtig mitgebaut wird. Leider komm ich da nicht ganz weiter, vielleicht kann mir wer helfen.
Ich hab die Batman sourcen nach /usr/src/batman-adv-2018.2.0 kopiert und eine dkms.conf darin angelegt mit den Inhalt:
Wenn ich es dann versuche zu bauen, entsteht folgendes:
und die make.log dazu:
er scheint es eigentlich erfolgreich durchzubauen, sagt aber dennoch das es gescheitert ist. Ich werde daraus nicht ganz schlau, jemand eine Idee wie man das richtig hinbekommt?
Der Build liefert idR mindestens einen schweren Fehler weil âSecure Bootâ kann natĂŒrlich âsoâ nicht gebaut werde, mangels signkey. (Und was natĂŒrlich hier auch gar nicht nötig ist)
Da wird es vermutlich eine Compiler-Option geben, den Teil zu ĂŒberspringen.
Wenn Du das findest, sage doch bitte auch hier Bescheid, dann könnte ich meine Scripte anpassen.
INSTALL /tmp/batman-adv-2018.2/net/batman-adv/batman-adv.ko
At main.c:160:
- SSL error:02001002:system library:fopen:No such file or directory: bss_file.c:175
- SSL error:2006D080:BIO routines:BIO_new_file:no such file: bss_file.c:178
sign-file: certs/signing_key.pem: No such file or directory
Dein log meint ja auch du sollst noch bitte libelf-dev o.Ă€. installieren.
dkms mit batman 2017.2 funktionierte bei mir mit Ubuntu 16.04.5 LTS (GNU/Linux 4.4.0-133-generic x86_64).
Bin aber nicht mehr sicher wo ich das genau her hatte. kpanic hat da ein package gebacken.
Wenn ich mich richtig entsinne, hatte ich damit auch mal was gefrickelt âŠ
⊠fĂŒr ein Debian
Datei anlegen: /etc/apt/sources.list.d/freifuck.list
Text rein kopieren: deb https://freifuck.de/debian [jessie|stretch] main
apt-key adv --keyserver pool.sks-keyservers . net --recv-keys B2522557E6AB9BF5 (bitte die Leerzeichen bei ânetâ entfernen ⊠wg. Forum-Regel ânur 2 Links pro Postâ)
apt update
apt install batman-adv batctl
falls Fehler, fehlt vermutlich die aktuelle Lib
sudo apt install libnl-genl-3-dev # ging bei einer VM
oder evtl. geht ein:
apt install libnl-genl-3-200 # ging bei ner anderen VM
Wegen der Mcast-âoptimierungenâ (aka: unsubscription-Bugs) will man schon batman2018.2 benutzen (oder ein 201x.y mit vielen relevanten Backports), zumindest wenn man Knoten mit Gluon 2018.1.x im Netz hat.
Daher halte ich Tipps, um batman2017.2 o.Ă€. zu installieren fĂŒr nicht besonders hilfreich. (Es sei denn man stellt ĂŒber die bat-up-scripte wirklich sicher, mcast-support sicher zu disabeln.)
Im Wiki-Beitrag steht aber, dass die dkms.conf in den Batman-Unterordnet kommt:
Unter /usr/src einen Ordner anlegen mit NAME-Version z.b. batman-adv-2018.2 (zum aktuellen Zeitpunkt die aktuelle Version). Hier hinein entpackt man nun die Batman-adv sourcen und legt eine dkms.conf ebenfalls in dem Ordner an:
Oder ist es egal, Hauptsache irgendwo in dem Tree?
Das freifuck Repo von @kpanic wird inzwischen u.a. von mir mit frischen Paketen versorgt fĂŒr batman-adv 2018.3 und batctl, fĂŒr debian jessie-backports sowie debian stretch.
die Pakete enthalten jetzt auch die notwendigen AbhÀngigkeitsdefinitionen, damit man da nichts mehr vergessen kann und vermeidet ein nicht zum Kernel passendes Paket zu installieren.
mĂŒsste möglich sein, aber dann ungetestet, da das keiner von uns nutzt.
daher bisher nur jessie-backports und stretch.
ich glaube batman-adv 2018.4 fehlt noch im repo weil kpanic bisher keine Zeit hatte die builds einzupflegen
inzwischen gibt es auch batman-adv und batctl 2019.1 fĂŒr jessie, jessie-backports, stretch und stretch-backports von mir, evtl. auch buster schon von @kpanic
nicht alles davon liegt aber schon im repository, muss er noch einpflegen.
ĂŒbrigens pflege ich diese builds fĂŒr mich/uns immer noch, wer also ein aktuelles batman-adv (aktuell 2020.1) benötigt fĂŒr Debian 8/9/10 und Ubuntu 16.04/18.04 (jeweils normale und Backport/HWE) kann sich bei mir melden.
batctl kann bei Debian 9+10 aus den offiziellen Repos bezogen werden, das wird dort von Sven/ecsv gepflegt, fĂŒr Debian 8 und Ubuntu wiederum gerne bei mir melden.
Nein, ich möchte keine öffentlichen Links posten, weil es groĂteils nicht getestet ist.
-rw-r--r-- 1 root root 52352 Jun 2 03:11 batctl_2020.1-0~tecff~deb8u1_amd64.deb
-rw-r--r-- 1 root root 54316 Jun 2 03:11 batctl_2020.1-0~tecff~ubuntu0.16.04u1_amd64.deb
-rw-r--r-- 1 root root 56092 Jun 2 03:11 batctl_2020.1-0~tecff~ubuntu0.18.04u1_amd64.deb
-rw-r--r-- 1 root root 102012 Jun 2 03:11 batman-adv_2020.1-0~tecff~deb10u2_amd64.deb
-rw-r--r-- 1 root root 106212 Jun 2 03:11 batman-adv_2020.1-0~tecff~deb10u2.bpo.1_amd64.deb
-rw-r--r-- 1 root root 96942 Jun 2 03:11 batman-adv_2020.1-0~tecff~deb8u2_amd64.deb
-rw-r--r-- 1 root root 94940 Jun 2 03:11 batman-adv_2020.1-0~tecff~deb8u2.bpo.1_amd64.deb
-rw-r--r-- 1 root root 95722 Jun 2 03:11 batman-adv_2020.1-0~tecff~deb9u2_amd64.deb
-rw-r--r-- 1 root root 101176 Jun 2 03:11 batman-adv_2020.1-0~tecff~deb9u2.bpo.1_amd64.deb
-rw-r--r-- 1 root root 107176 Jun 2 03:11 batman-adv_2020.1-0~tecff~ubuntu0.16.04u1_amd64.deb
-rw-r--r-- 1 root root 108836 Jun 2 03:11 batman-adv_2020.1-0~tecff~ubuntu0.16.04u1.hwe.1_amd64.deb
-rw-r--r-- 1 root root 108668 Jun 2 03:11 batman-adv_2020.1-0~tecff~ubuntu0.18.04u1_amd64.deb
-rw-r--r-- 1 root root 108916 Jun 2 03:11 batman-adv_2020.1-0~tecff~ubuntu0.18.04u1.hwe.1_amd64.deb