In den letzten zwei Wochen hat uns ein Bug in B.A.T.M.A.N schlaflose Nächte bereitet der von den Entwicklern behoben wurde, hierzu wird @phip hoffentlich noch etwas schreiben.
Projekt Oberbarmen
Im Projekt Oberbarmen haben wir die ersten Router verteilt. Neue Standorte mit Internetuplink sind:
Heinrich-Böll-Straße
Schwarzbach (3x)
Sonntagstraße
Stennert
Westkotter Straße
20 weitere Router haben wir beim Vorstand bestellt und warten auf die Lieferung.
Geplant ist weiterhin hohe Punkte mit Richtfunk miteinander zu verbinden, hierzu in den kommenden Wochen mehr.
Logo
Dank @gomaaz haben wir jetzt ein paar Logos über die wir noch abstimmen müssen.
Luisenvietel
Im Luisenviertel hat @phip die ersten Router aktualisiert, die anderen müssen wir noch nachholen.
Die Verbindung der Router ist immer noch nicht optimal, mehr Router oder bessere Standorte würden das Problem lösen.
juppih! mir wurde Arbeit abgenommen. Da ich jetzt so tief in den Servern versunken war, habe ich jetzt keine Ahnung mehr, was in der FF-Wolke vor sich her ging.
bat15 Bugs
Zu Bugs kann ich nur so viel Schreiben: „Nur ein toter Bug ist ein guter Bug!“
ansonsten der abschließende Beitrag im Technik-Bereich.
DIR-300
Anzumerken ist, dass in unserer Wolke ein D-Link DIR-300 als Proof of Concept im Café Engel steht. Mit dem Glashaus will der aber nicht mäschen, es stehen wohl parkende Autos im Weg oder die Antenne ist zu winzig Mit dem Router, den ich mit @thoto auf den Regal hinter der Theke gelegt habe klappt die Verbindung. Ich weiß, dass die Kiste nichts kann und nur Strom frisst, dennoch kann sie mäschen.
Radevormwald
Wir haben die Firmware für Radevormwald seit Wochen fertig. Da die Server bald stabil sind, können wir endlich als kleinste FFRL-Domäne unsere freie Kapazität mit einer anderen Comunity teilen. @solo wird von mir Freitag angelernt, am Samstag geht es los.
2do
alles für den Dackel, alles für den Hund … ich meine Rade
meine FF-Überraschung für anspruchsvolle Freifunker (sry, ich wurde einen Monat aufgehalten …)