Community gründen / Domain splitten

Ach marcus, die Vernetzung mit anderen Communitys ist gegeben, Fachwissen ist auch vorhanden. Wir sind da ziemlich aktiv und fit. Nur, weil dir die Antworten, die wir dir in unserem Forum gegeben haben, nicht gefallen, heißt das nicht, dass sie nicht korrekt sind.

Im scheinbaren Gegensatz zu dir würden wir sofort einen Domainsplit (virtuell oder real) durchführen, wenn er das konkrete Problem lösen würde. Tut er aber nicht. Alle fundierten Infos (abseits solcher Aussagen wie »ab 100-200 Knoten ist eine Domäne langsam«) belegen unseren Standpunkt zu dem Problem Heppenheim: Dort gibt es einfach zu wenige Uplinks, die Knoten brauchen zu viele Hops, dadurch wird alles langsam. @nazco​s gestern im FAQ-Artikel dokumentierten Messungen belegen unsere Analyse ebenfalls.

Ich schätze die Arbeit, die du dort reingesteckt hast. Das macht dich aber nicht über Kritik erhaben. Das ganz drumherum mit den ewigen Sticheleien, Foren-Proxy-Posts, etc. ist echt endlos nervig. Diese ganze Energie könnten wir viel besser in die Lösung des eigentlichen Problems stecken. Ich weiß nicht, was dir an der Lösung »mehr Uplinks für Heppenheim schaffen« so missfällt, dass du auf anderen Ebenen (Abstreiten, Sticheleien, Ausweichen, Proxys) ausweichst statt sie zu verfolgen. Wie schon hundert mal erwähnt: Im Ziel die Netzsituation in HP zu verbessern sind wir auf deiner Seite und arbeiten mit dir zusammen das Problem zu lösen.

2 „Gefällt mir“