Der interessantere Teil des Chats hätte ja genau in der Zeile danach kommen sollen.Aus meiner Sicht liegen aber beide falsch.
Es gibt hier zwei zeitliche Ebenen: der oa WebGUI ist anhand Deines Loginkontextes zumindest theoretisch in der Lage zu entscheiden, ob Du den einen oder den anderen Tarif ueberhaupt buchen darfst. Evtl vereinfacht der GUI aber die Logik und ein Backgroundserver nickt dann erst dazu nach vollstaendiger Prüfung und dann wird entsprechend gebucht und kassiert.
Wenn für die SIM Card zu enem Zeitpunkt ein bestimmter Tarif gilt, dann hast Du ab da noch soundso viele Bytes mit einer bestimmten Speed und irgendwo wird ein Trafficshaper dementsprechend provisioniert und Deine Pakete gehen mit SIcherheit irgendwie getagged auf die Reise, sodass der Shaper sich entsprechend verhalten kann. Vermutlich gibt es gar keine echten Tags, sondern nur eine intelligente Entscheidung anhand IP Adressen, sodass auch der inbound Traffic entsprechend verbucht wird.
Das Netz wird nach Tarifen unterscheiden und das kann es - nicht nach HW, die da redet. Ich bin leider nicht mit dem speziellen Mobilprotokolle bzw ControllerHW Knowhow versehen, umd das zu unterfüttern, aber die kochen auch nur mit Wasser, auch wenn es manchmal anders heisst.