in unserem Büro haben wir eine easybox 804 für unseren DSL-Anschluss und daran angeschlossen einen Freifunk-Router mit Wittener Firmware. So soll dem Freifunk-Netz Bandbreite geschenkt werden. Also ein Wald-und-Wiesen-Setup.
Heute stellte ich fest, dass sämtlicher Internet-Verkehr von der easybox über das Freifunknetz geroutet wurde. Auf die Fehlersuche begab ich mich, nachdem mehrere User im Netz über langsames Internet klagten.
Kennt jemand dieses Problem? Meine aktuelle Vermutung ist, dass auf der easybox ein DHCP-Client läuft, der auch am LAN-Port lauscht und vom Freifunk-Router mit Routing-Informationen versorgt wurde. Leider finde ich in der Konfigurationsoberfläche der easybox keine Option, um dies zu konfigurieren.
Oder liegt es doch an etwas Anderem? Wer kennt das Phänomen? Wer hat Ideen?
Also das Büro beherbegt genau eine 450€-Kraft und hat wenig Mittel. Ich hab zwar noch eine FritzBox herumfliegen und kann die auch bei Gelegenheit dort installieren. Mich würde aber auch einfach interessieren, was da vor sich geht, auch damit sowas andernorts nicht vorkommt bzw. gefixt werden kann.
FTW?! Was ist an einer Fritzbox mehr »professionell« verglichen mit einer Easybox?! Was macht die Fritz!Box ›enterprisy‹ und was soll das mit dem Problem des TE zu tun haben?
Klingt für mich nach „gelbe Ports zusammengesteckt“ zwischen der Easybox und dem Freifunk.
Oder jemand hat mit einem Script mal früher „Lan und Wan“ getauscht… und nach Firmwareupdate ist das verloren gegangen… und voila… HomeLAN <> FFcli-Bridge.
Aber würde dann nicht der Freifunk-Traffic über den Büro Anschluss ausgeleitet?
In diesem Fall ist es ja anders herum… sämtlicher Traffic geht über Freifunk raus.
Beim Freifunk-Treffen gestern wurde noch die Theorie geäußert, dass durch Updates der Freifunk-Firmware etwas durcheinander geraten ist. Der Router (TP-Link TL-WR841N/ND v9) ist schon lange im Betrieb.
Derzeit läuft alles, wie es soll. Ich komme nicht dazu, den Fehler nochmal zu reproduzieren. Sorry, schaffe ich gerade zeitlich nicht. Ich hatte hier auch in der Hoffnung gefragt, dass jemand das Problem bereits kennt und ich so nicht selbst zeitaufwendig herausfinden muss, woran es liegt.
Melde mich, falls/wenn ich was Neues herausgefunden habe!