Erfahrungen mit Babel


awlnx

1min

Sehr cool, danke für die Zusammenfassung :).

Für mich ergibt das auch sehr viel Sinn es so zu machen wie ihr es vorschlagt.

Und große Layer2 Domains sind halt immer ein Problem, egal wie man das Routing löst. Die meisten BATMAN Probleme sind auch eher auf L2 Domains bezogen als ein Problem von BATMAN selbst zumindest mittlerweile.

Die Frage die sich mir dann nur noch stellt, warum dann überhaupt noch Babel? Und nicht OSPF oder IS-IS? Hat es wirklich noch Vorteile, wenn man sowieso ein „bekanntes“ Netz benutzt und nicht viel flapping hat?

Du zählst OSPF und BGP auch auf, wie sind denn da für euch die Erfahrung oder welche Beweggründe habt ihr trotzdem Babel einzusetzen?

Danke!