auch im Jahr 2019 laden wir wieder zum FCC (Fichtenfunk Community Conference) nach Altena in Westfalen ein.
Nach dem das FCC 2016 ,2017 und 2018 so ein großer Erfolg war werden wir im Jahr 2019 in die vierte Runde gehen . Ein genauer Zeitplan für das Event wird ca. 4 Wochen vorher veröffentlicht.
Ein Wochenende Freifunk, Basteln, Grillen und Quatschen am Lennestrand. Wie auch im letzten Jahr freuen wir wieder über zahlreiche Teilnehmer aus vielen Communities .
der Call for Participation für die diesjährige Fichtenfunk Community Confernence aka Freifunktag 2019 in Altena ist jetzt eröffnet.
Freifunk lebt vom Wissensaustausch, daher würden uns freuen, noch ein paar spannenden Workshops und Vorträgen einen Platz anbieten zu können. Reicht eure Ideen bis zum 26.05.2019 ein. https://pretalx.freifunktag.de/fccv4/
Tickets für die Veranstaltung könnt ihr euch hier klicken:
Hallo Freifunkers ,
wir haben noch 3 Plätze für das Wochenende , das Bestellsystem ist noch bis Donnerstag 12 Uhr . Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende mit euch in der Drahtstadt Altena !
Waren Coole Tage an der Lenne, vielen Dank an die Gastgeber!
Selten erlebt das derartig unterschiedliche Themen von „alle“ diskutiert wurden!
Super Verpfegung rund um die Uhr!
Moin,
danke an die Veranstalter und alle, die gekommen sind und damit zu der äußerst interessanten Veranstaltung beigetragen haben. Ich freue mich schon auf v5 der FCC im nächsten Jahr! Hoffentlich könnt Ihr alle wieder kommen!
Vielen Dank von den beiden Event-Newbies. Auch wir haben während der etwas gemütlicheren Rückfahrt () noch viel über das toll organisierte und „familiäre“ Event gesprochen. Ich wünsche mir, dass wir immer untereinander so offen und konstruktiv miteinander umgehen wie ich es hier mit jedem Menschen erleben konnte. Nächstes Jahr ist schon eingetragen
Es hatte sich auch noch ein Mutz (
[https://m.youtube.com/watch?v=ABE4s4Ipmy4 ) ins Sauerland verlaufen , so das wir es erlegen konnten und Mutzbraten machen konnten
Ich muss mich an dieser Stelle auch bei der Deutschen Telekom für den Netzausbau in dieser wirklich abgelegenen Ecke des Lenne-Tals bedanken.
Denn anders als in der Ortschaft „Altena“ selbst gab es hier ziemlich performantes LTE.
Direkt mit dem Handy gemessen nie unter 150MBit/s und selbst „2 Stück Unifi-MeshAC, Tunnel via Futro, LTE-Router, Supernode und FFRL“ hatten die Clients im Freifunknetz stets jenseits der 50MBit/s trotz „noch haufenweise Leuten im Netz“. Es war also ein sehr schmales, fix gebautes Setup.
In Summe waren rund 50GB nicht wirklich viel, aber eigentlich haben wir ja den Vorträgen gelauscht… daher vergleichsweise wenig Traffic… die Peaks waren irgendwie immer erst nach 22h…