Freifunk als Markenname / Wort-Bildmarke

Hey,

community council? Wieso keine Betreibergesellschaft / UG? :blush:
Nein, mal im Ernst ( auch wenn es dem Freifunk-Grundgedanken widerspricht) : Sobald Freifunk eine gewisse Masse hat bzw von der Öffentlichkeit entsprechend wahrgenommen wird, werden andere Strukturen einfach nötig. ( das sieht man bei anderen Gemeinschaften auch immer wieder). Ich denke aber auch, dass es wichtig sein könnte, um die Freiheit in Freifunk zu bewahren und ein evtl. irgendwann bevorstehendes Chaos zu vermeiden, gewisse Rahmenbedingungen im Vorfeld zu schaffen. Denn nur so kann man dann in Ruhe überlegen, was den Freifunk ausmacht und was zentral geregelt werden sollte ( z.B. Rechte an Logos, domains, Exit-Nodes, etc) und ist nicht in Zugzwang ( siehe oben…).
Flomow

1 „Gefällt mir“