Was die Wirtschaftsförderung macht kann mir ja relativ egal sein. Ich betreibe die Server um meine lokale Cloud damit zu bespeisen. Wenn die schon stehen wieso soll ich der Wirtschaftsförderung verbieten das zu benutzen. Gleichzeitig erhoffe ich mir durch Beteiligung der Städte eine Auswirkung auf die Bundesweite Politik, die meiner Cloud zu gute kommt.
Auch über VPN angebundene Clouds in der Fußgängerzone haben dann ja einen Sinn. Dort werden die Services dann ja auch verschlüsselt hingetunnelt. In der Fußgängerzone funktioniert die Kontaktesynchronisation über Owncloud dann auch noch und zwar sicher vor NSA & co (wenn man jetzt nicht die in die Hardware eingebauten Backdoors berücksichtigt).
Ob FF als Alternative für Kommerzielle Lösungen geeignet ist interessiert mich nur für Politik, d.h. deutlich weniger.
Wenn dir das ein Dorn im Auge ist, such dir einen anderen Techniker (Ja, ich möchte eine klare Antwort darauf!)
Deine Einstellung gegenüber meiner Zeit kotzt mich übrigens dezent an. Das ist nämlich genau die Sache die du nicht verstehst: Ich tuhe das sozusagen „unter LGPL“: Du darfst es in deinen Produkten verwenden, auch wenn du nicht meine Idee unterstützt, aber dann garantiere ich für nichts.
Außerdem: Hör auf, mir Aufgaben „nahezulegen“ wie Dokumentation (ein gut geschriebenes Programm ist ohne Dokumentation verständlich) oder eine legacy map.
EDIT: Antworten bitte nach Einstellung gegenüber ehrenamtlich gespendeter Zeit und Motivation