Gluon: Freifunk SSID bei fehlendem Uplink automatisch umbenennen

Wo kommt der „gluon-ssid-changer“ aus Deiner Config denn her?

Und ist der bereits auf 2017.x portiert?

Er stammt hier her: https://github.com/eulenfunk/packages/tree/master/gluon-ssid-changer

Ob die Version portiert ist, kann ich dir nicht sagen. Zumindest hat sie mit dem Gluon-Master auf LEDE-Basis funktioniert, bevor v2017.1 released wurde.

Bist Du sicher, dass Du den eingebunden hast? Zumindest die von Dir oben verlinkten Dateien für site.mk und modules finde ich KEINE Referenz zum Eulenfunk-Respository. Oder ist es ein lokaler Fork?

BTW:
Ich werde -wenn die Tests laufen- den hiesigen Eulenfunk-Fork (den besagten obigen) zugunsten dessen des Rubo77-Forks aufgeben.

Ja, es ist ein lokaler Fork.

Ich baue gerade mit dem Fork von rubo77 neu und werde berichten.

Mit dem neuen Fork funktioniert es. Vielen Dank!

1 „Gefällt mir“

@collimas: teste gerne mal mit den uci einstallungen rum für den ssid-changer:

uci show ssid-changer

Für Feedback wäre ich sehr dankbar, ob alles so funktioniert, wie es soll.

Wir könnten auch mal überlegen, ob es noch weitere möglichkeiten gibt, zu testen ob der Router online ist, die wir noch einbauen könnten.

Im Moment wird ja nur getestet ob ein Gateway erreichbar ist. Wichtig wäre ja eigentlich auch, ob man über das Gateway auch ins internet kommt und dass der Router sich auch dann auf Offline stellt.

Vielleicht so was?

ping -q -i 60 -c 5 ipdieonlineseinmuss | grep -o 100%

Also beim Verlust von 5 von 5 Pings die im Abstand von 60 Sekunden verschickt werden soll reagiert werden. ( Aus comment #20 hier)

Wirklich offline ist der ja nicht … Interne Dienste sind dann trotzdem nutzbar

Dörrobstausscheider! Der Einwand ist soetwas von durch und gegessen.
Rate mal, warum dieser Thread 167 Postings lang ist. Bitte mit neuem Argument wiederkommen. Oder einfach „nicht tun“. Wir sind alle freiwillig hier und Freifunk ist dezentral.

2 „Gefällt mir“

Hab mir nur das letzte Posting angeguckt, ehrlich gesagt :smiley:
Aber wenn ich offline lese, dann ist das für mich auch offline. Vllt macht man dann 2 verschiedene IDs … Offline und OnlyFreifunk - keine Ahnung.

Aber für Otto-Normal auf der Straße wird kein Internet tatsächlich = Offline bedeuten :wink:

Es tut mir leid, dass die hier Postenden nicht in jedem Posting ein Almannach mitliefern, welches den darüber liegenden Diskussionsstand zusammenfasst.

Auch das gibt es, siehe oben.

1 „Gefällt mir“

Ich würde es nicht zu kompliziert bauen; wenn das (batman-) Gateway kein Internet liefert, kann das Bug oder Feature sein (quasi ein DS-Lite mit jedem öffentlichen v4-Ziel unerreichbar wäre denk- und machbar) und bei denen, die v4-Internet zu liefern planen, sollte eigentlich auf den Gateways ein Test laufen, der im Zweifel „batctl gw off“ macht, wenn’s v4-Internet-Routing klemmt. Oder welches Setup man auch gewählt hat …

Andersrum ist nicht funktionierendes v6 trotz öffentlicher v6-IP auch mindestens ein Fehler, sprich das müßte der Vollständigkeit halber dann auch noch überprüft werden.

5 „Gefällt mir“