Seit gestern abend ist die Installation Evangelische Kirche Lohmar wieder online.
Auf Wunsch der Betreiber wurde das nightswitch Paket aktiviert.
Abschaltung des Client-Netzes um 22 Uhr, Anschalten dann um 5 Uhr morgens.
Dies ist der erste produktive Einsatz des rsk-nightswitch Paketes - bislang läuft es erwartungsgemäß.
rsk.@nightswitch [0]=nightswitch
rsk.@nightswitch [0].houroff=‚22‘
rsk.@nightswitch [0].houron=‚5‘
rsk.@nightswitch [0].disabled=‚0‘
gluon-node-info.@system [0].role=‚nightswitch‘
hbauer
January 19, 2018, 6:08pm
2
Cool, da habe ich auch Bedarf für. Wo finde ich die Infos zu dem Paket?
Was tut denn das Paket anders als das „ap-timeclock“?
Dieses Paket hab ich jetzt mal bei mir eingebaut und über die Konsole
wireless.radio0.client_clock_on='0700'
wireless.radio0.client_clock_off='2100'
gesetzt und noch mit uci commit gespeichert. Uhrzeit stimmt und jetzt ist es 21.50h
Leider scheint nichts zu passieren. uci show zeigt noch
wireless.client_radio0.disabled=‚0‘ und im logread gibt es keine verdächtigen Einträge.
Sourcen wie immer unter GitHub - Freifunk-Rhein-Sieg/freifunk-packages: freifunk-packages included in Freifunk Rhein-Sieg Firmware und in den images aller 6 RSK Domains fertig eingebacken.
Beachten: Paket nightswitch + rsk-config paket zusammen einbauen. pdf doku zu den Parametern in einem der vorigen threads.
nightswitch ist auto-update kompatibel, da über Rolle und rsk-config mit cronjob gesteuert wird.
credits für die Basisversion gehen an FF Troisdorf und dem script von Stefan - das im Original allerdings hardgecodet ohne uci config läuft
1 Like