Lokalen Speedtest auf Gateway / Supernode einrichten

Fortsetzung der Diskussion von Test der fastd Leistung:

Im Grunde ist es ganz einfach. Man holt sich den Speedtest Mini von dieser URL: Speedtest by Ookla - The Global Broadband Speed Test und schmeißt den Inhalt in ein Verzeichnis auf seinem Webserver und linkt dort drauf.

Die Testfiles für 10, 50, 100, 500 und 1000 MB bekommt man durch Suchen im Netz. Lädt sie sich runter und legt sie ebenfalls auf dem Webserver ab. Baut noch ne mehr oder weniger schöne HTML Seite und packt das ganze zusammen. Fertig ist die lokale Speedtest Seite.

3 „Gefällt mir“

Coole Sache, wusste nicht, dass Ookla das anbietet (jedenfalls nicht kostenfrei).
Perfekt wäre natürlich, wenn das dann auch noch aus der Speedtest.net-Android-App funktionieren würde … :wink: Aber das ist schon mal eine gute Sache, kann mir gut vorstellen, dass wir das in Aachen einrichten. Danke!

Man kann ja auch offizieller Ookla Testserver werden. Infos gibts dazu auf deren Seite. Aber das ist dann natürlich für alle public und je nachdem kann es sein das dort richtig Traffic entsteht.

DAS hört sich nach einem Plan an!
Wenn der Testserver dann aus dem Internet schlecht erreichbar ist, aber gut aus dem jeweiligen FastD-Mesh der eigenen: Wunderbar! Niemand aus dem weiten Internet wird den als Testserver bekommen, dafür aber die Testenden im Freifunk werden dann lokal bleiben.

1 „Gefällt mir“