Mumble Gesprächsrunde sowie IRC

Hi alle,
mir ist noch nicht klar, was das Ziel eines regelmäßigen Treffens sein sollte. Wenn ich mir die Menge der Kategorieren, die in unserem Forum sind, anschaue, so frage ich mich wie strukturiert kann so ein Treffen über Mumble sein. Da ich noch nie Mumbel verwendet habe, würde ich natürlich gerne an regelmäßigen Trffen teilnehmen, wenn wir uns auf eine inhaltliche Struktur mit festgelegten Then einigen können. Mit inhaltlicher Struktur meine ich: Moderation, begernzte Redezeiten (Möglichkeit bieten, dass alle was sagen), zeitlich begrenzte Session, Anzahl der Themen begrenzt, im Vorfeld Themen veröffentlichen.

Lg Inge

Bei IRC ist derzeit schon das Problem, dass die Freifunker, die anwesend sind sich eher nicht finden, weil jeder in anderen Kanälen auf anderen Servern hockt.
#freifunk@ircnet und #gluon@hackint sind die Belebtesten, danach folgt #freifunk@freenode.

Fände ich auch gut.
Zumindest angekündigtes Thema, definierte Länge (viele Leute möchten auch ihre Abende planen) und im optimalen Fall auch „1-2 Kurzreferate“ (und sei es „StandUp“, so jemand zu einem Thema einen kleinen Rundumschlag wagt wie z.B. „Meine Erfahrungen der letzten Monate mit Flachkabeln als Fensterdurchführung“ oder „Was so passieren kann, wenn man in einer ‚fremden‘ Kneipe dem Wirt einen FF-Router schenken möchte“)

ähm?
bei IRC gibts doch die Möglichkeit, in mehreren Channeln gleichzeitig zu sein! also wenn ich einen Vorteil von IRC kenne, dann diesen.

Also wenn wir von Kurzvorträgen reden, dann reden wir auch von Visualisierungen ggf. In Form von Sites oder einfach nur ein paar Bildern.
Was uns dann sehr schnell weg von mummle und hin zu Skype oder Google Hangout führt.

Damit eröffnest Du dann aber gleich eine Platform-Diskussion um „wer ist mit welchem namen wo angemeldet und wer kann überhaupt was installieren auf seinem $PLATFORMNAME“.
Mumble reicht vollkommen zum Reden.
Und wer unbedingt PowerPointPoisening betreiben will, der verteilt halt ein PDF vorab.
(muss ja wieso verteilt werden, gemäß Dilbert-Research.)

Unm das Problem der „zu viele Kanäle, man findet sich kaum“ zu verdeutlichen: Der IRC-Client läuft bei mir mit einem 8pt-Font auf einem 27"IPS (portrait). Aber vielleicht bin ich der einzige hier mit mehreren Hobbies.

Fahrradfahren, Tauchen bin dabei :smiley:

Wir machen mal den Anfang!

1 Like

Ist das gewollt, dass IPv6 kaputt ist?

http://pastebin.com/geMuFQUp

Von 2001:4dd0:a000:1::3:3984 gibts ein Host unreachable zurück.

Wir sind alle in Besitz unserer vollen geistigen Fähigkeiten.
Somit sollte klar sein, dass niemand aus dem Admin-Team, extra etwas kaputt macht.

Gruß,
Philip

1 Like

bb0 ist ausgefallen und hat die „alten“ IPv6 Prefixe mitgenommen…