Hallo Leute,
habe auf dem Repeater openwrt "openwrt-ramips-mt7620-ex3700-ex3800-squashfs-factory.chk
installiert nun komme ich nicht mehr über die Ip auf den repeater.
wie kann ich die Orginal Firmware wieder draufbekommen.
habe es hiermit versucht „https://kb.netgear.com/22688/How-to-upload-firmware-to-a-NETGEAR-router-using-TFTP“
was leider nicht klappt.
über ssh komme ich drauf nur leider kann ich da nicht dass webinterface über opkg uodate installieren weil ich auf dem Repeater kein Internetzugriff habe.
[quote="thecook, post:1, topic:19185"]
openwrt-ramips-mt7620-ex3700-ex3800-squashfs-factory.chk
[/quote]
Wo kam das Image genau her? (URL)
Klingt so, als ob Du da eine "nicht-release" benutzt hättest, also eine "Für Profis, die testen wollen und auch können".
Nimm einfach ein Release-Image oder zumindest einen Release-Candidate, da ist dann auch ein LuCI Webinterface mit dabei....
Du hast ihn nicht gebrickt. das Topic ist falsch. Du hast kein Webinterface.
„Kein Webinterface“ ist wirklich kein „brick“, insbesondere wenn es ja offensichtilch noch möglich ist per SSH zuzugreifen.
(Ja, ich verwehre mich entschieden gegen den inflationären Gebrauch des Begriffs. Irgendwas „geht nicht wie erwartet“ → „Gerät gebrickt“)
Moin,
mit scp oder unter Windows mit WinSCP kannst du Dateien über eine ssh-Verbindung kopieren. Dazu gibt es diverse erklärungen im Forum und im restlichen Internet. Grundsätzlich musst du deine OpenWRT-Firmeware (sysupgrade) nach /tmp auf dem Repeater kopieren, um diese dann auf dem Gerät zu installieren. Unter Linux etwa so
Offtopic der Vollständigkeit halber: Eventuell wäre eine Rubrik Offtopic/OpenWRT im Forum ganz nützlich. Ansonsten ist auch forum.lede-project.org immer eine gute Anlaufstelle für solche Fragen. Wer sich nicht in Englischer Sprache versuchen will, kann bestimmt auch einfach auf Deutsch fragen, ohne dass ihm der Kopf abgerissen wird.
Hallo erstmal danke,
sysupdate hat geklappt mit scp
hab jedoch immer noch kein webinterface
Bitte noch um Hilfe wie ich das Webinterface über /temp installieren kann
da der Repeater ja noch nicht über WPS ins internet kommt.
geht ja nicht über update
Danke
MFG
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die WPS-Taste funktioniert wenn du das Webinterface installiert hast. Eher musst du das Gerät manuell als Bridge Konfigurieren.
Oder WLan Konfigurieren unter /etc/config/wireless, das Gerät per Lan-Kabel mit dem Internet verbinden und eine ssh-Session über WLan auf machen. Dann kannst du bestimmt opkg mit dem Repository von OpenWRT benutyen.
Vermutlich kannst du WLan mit folgendem Befehl aktivieren oder halt manuell aktivieren/anpassen.
uci set wireless.@wifi-device[0].disabled=0; uci commit wireless; wifi
Wie in @adorfer s Beitrag in der unteren Hälfte des Fotos steht, enthält die von dir installierte Version keine Weboberfläche. Da kannst du lange probieren.
Hallo ja habe ich probiert
aber ich kann die Pakete nicht installieren
kommt fehler "root@OpenWrt:~# opkg install luci-lib-core_0.11.1-1_ar71xx.ipk
Unknown package ‚luci-lib-core‘.
Collected errors:
pkg_hash_fetch_best_installation_candidate: Packages for luci-lib-core found, but incompatible with the architectures configured"
wlan geht jetzt der Repeater ist als offenes Wlan zu sehen
habe dann probiert über eine neue SSH session über opkg update zu machen geht aber auch nicht
der Repeater hängt über Lan an der fritzbox 7490 und ich kann auch über ssh 192.168.1.1 drauf zugreifen
Aber komme damit nicht ins internet
Fritzbox hat die Adresse 192.168.1.5
wie bekomme ich den repeater ins Internet damit ich die Pakete von Luci installieren kann
bzw. wie bekomme ich die Orginal Netgear 3700ex firmware wieder drauf
MFG und schönen Sonntag
ja aber der repeater nicht
denke mal ich muss dem repeater ne andere ip geben
möchte aber an meiner fritzbox nix ändern
wie gebe ich dem repeater ne andere ip? bzw dns adresse über ssh
Nimm es nicht böse, aber ich hab so das Gefühl, du probierst nur wahllos rum .
Wie sieht den die Netzwerkkonfiguration auf dem Repeater aus?
ip address show
Der Repeater kann eine statisch oder dynmisch von der FritzBox zugewiesene IP bekommen.
Hängt er schon im WLAN der FritzBox? Ich glaube du möchtest WLAN mit WLAN erweitern und hängst ihn nicht per Kabel an die FritzBox, oder?
Da du nicht sehr kommandozeilen-erfahren scheinst, frage ich mich gerade, über welche Netzverbindung du probiert hast die Pakete für die Weboberfläche zu installieren?
Du solltest dich entscheiden, alles per Kommandozeile zu machen und das mit dem LuCi zu vergessen. Oder du hängst das Dingen erstmal per Kabel an die FritzBox und installierst die Pakete für die Weboberfläche.
If you still cannot access the internet, then ask on the forum.lede.org for more help.
Die Mediatek-Chips machen meines Wissens mit dem aktuellen Treiber eh kein besonders stabiles WLan, das ist vermutlich auch der Grund für die verwaiste Doku. Repeater machen dir zusätzlich eher die Airtime voll, es sei denn, du hängst ihn per Kabel an deine Fritzbox, dann könntest du auf einem anderen Kanal ein Netz auf machen.
Danke @coco
ja habe schon die Ip Adresse vom repeater von 192.168.1.1 nach 192.168.1.53 verlegt.
trotzdem habe ich noch kein Internetzugang auf dem repeater.
ich kenne mich auch nicht aus mit den ganzen befehlen.
Ziel war eigentlich nur das Teil ab und zu als Repeater zu benutzen,
weil die Orginal Netgear Software nicht so gut mit der Fritzbox harmoniert hat.
Dachte nicht das es mit openwrt so kompliziert wird.
Nun gut danke erstmal
MFG