Das Ding ist ein „Schuhkipper“ (also Schuhschränkchen)
ca. 30l Innenvolumen. Schublade ist prinzipiell herausnehmbar im geöffneten Zustand.
„Verriegelung“ könnte mit zwei Vorhängeschlössern in Bohrungen oben links und rechts umgesetzt werden.
Kühlungslöcher mittels Kreisbohrer (für Unterputz/Trockenbau-Steckdosen) nachgerüstet.
Kabel können durchaus unten eingeführt werden.
Frisch an der Wand ansilikoniert (Bohren war nicht zulässig dort) und mit Klebeband und Stützen gesichert bis zum Aushärten: http://i.imgur.com/2sLR9gL.jpg
drinnen ist durchaus Platz für eine 6er-Steckdosenleiste, einen Futro, ein par POE-Netzteile und 1-2 kleine Desktop-Switches. ggf. auch noch ein Mini-Patchpanel.
Ach ja: 30€ für 3 Stück davon (gibt’s afaik nur im 3er-Pack)
Die Wärmetauscher-Räume (dort wo die Warmwasser-Speicher stehen oder die Heizungsvereilung haust) sind tendenziell mit 40-70 Grad Raumtemperatur zu bestaunen… Wenn da keine Entlüftung über’s Dach ist, dann werden die Switches dort so heiss, dass sie selbst abschalten. Zumindest die passiv gekühlten TP-Links.