Moin,
wir haben gerade einige neue Knoten in Kempen auf der Ddorfer Karte entdeckt.
Leider kein Ansprechpartner.
Aber eine Analyse der FF-Deutschlandkarte, google maps und etwas allgemeine
Websuche hat ergeben, dass unser Ruhm im Verwaltungsflurfunk
moeglicherweise bis Kempen geeilt ist, nachdem man vielleicht keine Hoffnung im Niersufer mehr
sah, aber das ist etwas spekulativ.
Jedenfalls scheint es sich um städtische Geflüchtetenunterkünfte zu handeln.
siehe map.freifunk-duesseldorf.de
FF-KK-PJB*
sowie
FF-KK-…FU-
Stadt Kempen | Sett, Ingrid
Name: Ingrid Sett: Sachgebiet: Betreuung Flüchtlinge, Sozialplanung: Telefon: 0 21 52 / 9 59 93 43: Adresse: Peter-Jakob-Busch-Str. 2, 47906 Kempen: E-Mail https://www.kempen.de/de/verwaltung/sett-ingrid/
Auch wenn die Vorgehensweise vor Ort suboptimal war, wollen wir sie vielleicht nicht
gleich rauskegeln im Interesse der Nutzer, die vllt endlich mal wieder Netz haben.
Wie sieht es mit moeglichen Beratern im Nahbereich aus, wie verhaelt sich das Netz ?
(apropos map.freifunk-niersufer.de erzeugt Network Error >>neuer Thread ? )
Wenn da nichts kommt, muessen wir mal versuchen den informellen Dienstweg ueber o.a.
anzugehen. Die 841er da vor Ort koennten sicher auch leicht andere FW fahren.
danke, das quote oben ist natuerlich nur der Anfang des Threads. Aus dem Ende geht fuer mich nicht hervor, wie jetzt aktuell wirklich der produktive Stand des Netzes ist. Ich verstand nur, es kuemmert sich wieder wer drum, aber fuer mich waere relevant wie reale Gegenwart und kurzfristige Zukunft und wer ggf auch zB Stadt Kempen
beraet. Ich mutmasse aber mal, auf die andere FW sind die uU eher selbst gekommen oder ein IT affiner lokaler Kämpfer, den hier keiner kennt.
sein, aber ich hoffe @Vincent reagiert spontan, und ich moechte das auch als Hinweis verstanden
wissen auch bei denen vor Ort, dass Dinge passieren, die Ihr eher nicht wollt.
Die betroffenen Knoten haben wir soeben gesperrt und wir hoffen, dass dies zu einer baldigen Kommunikation führt.
Es liegt uns am Herzen, dass alle Menschen weiterhin Zugang zum Netz über Freifunk erhalten - insbesondere Geflüchtete. Daher schmerzt uns diese Situation doch stark.
Wir von der Düsseldorfer Admin-Gruppe haben uns aber bereits in der Vergangenheit dazu entschlossen, grundsätzlich solche Knoten zu sperren. Wir haben uns vorgenommen, unseren Tätigkeitsbereich hart auf das Düsseldorfer Stadtgebiet zu beschränken. Aufgrund leidlicher Erfahrung hängen sich leider viel zu viele Menschen außerhalb an unsere Verantwortung, die wir für diese nicht übernehmen wollen. Daher fühlen wir uns zu diesem Schritt gezwungen.
Bitte helft mit, die Situation zu klären und die örtliche Community zu stärken!
Ich bin gerade meine Liste durch gegangen, aus Kempen hatte sich auf die Rundmail die an alle betroffenen Communitys ging mit bitte um Teilnahme und direktem Kommunikationskanal niemand gemeldet wenn ich es richtig sehe.
Nebenbei → Freifunk slack #niersufer laufen die meisten sachen zusammen.
Danke, Evtl macht das ja jemand aus Krefeld mit (so KKmaessig). Aber dann gehe ich mal den Weg ueber die Stadt.
Aber hier ist ja weiterhin offen… (nicht, dass hier einer dieser Threadschliesser aktiv wird…)
Kommunikation fand bisher leider nicht statt, d.h man hat seitens der Stadt Kempen nicht auf mich geantwortet, aber es sieht auf der Niersufer Map nun so aus, als flashe man fleissig Knoten mit neuer Niersufer FW nachdem ich den Link auf @Vincent 's FW mitgeschickt hatte. Das ist zwar auch irgendwie eine Antwort, aber keine wirklich höfliche.