@delf
Den TFTP hast du tatsächlich falsch benutzt. Den Reiter TFTP Client mit Tab benötigst du nicht. Mal die Benutzung in Kurzform.
- PC und 805 sind per LAN Kabel verbunden.
- PC hat IP 192.168.1.100
- Den Ordner mit der TFTP Software sicherheitshalber noch einmal löschen, falls verkonfiguriert.
- TFTPD32 by PH… erneut entpacken.
- In den erzeugten Ordner vom TFTP Programm die Datei openwrt-ramips-rt305x-jhr-n805r-squashfs-factory.bin kopieren, dann nach firmware.bin umbenennen (direkt in das Programmverzeichnis neben den Programmdateien, keine Unterverzeichnisse).
- TFTPD32 starten. Falls eine Firewall sich meldet, Zugriff erlauben. Falls nicht und eine Firewall im Hintergrund läuft, überprüfen, ob TFTPD32 Netzwerkzugriff hat.
- TFTPD32 startet im Reiter TFTP Sever. Current Directory muss das Programmverzeichnis von TFTPD32 anzeigen. Unter Server Interface die Netzwerkkarte mit IP 192.168.1.100 auswählen.
- Windows Teil ist fertig. Programm geöffnet lassen zwecks Überprüfung, ob gleich ganz kurz eine Übetragung automatiscch startet.
- JCG vom Netz trennen. Taste am JCG drücken, hier RST/WPS, Stromkabel rein, Taste weiterhin gerückt halten, loslassen, wenn das Netzwerklicht anfängt zu flackern.
- Im Programmfenster vom TFTPD32 sieht man jetzt gleich eine Übertragung, die 2-3 Sekunden dauert. 11. Falls man die Übertragung verpasst hat, wird sie im Log Reiter gespeichert.
12, Nach ein paar Minutenist dann Openwrt auf der Kiste, IP 192.168.1.1
Leider hilft dir das nicht weiter, weil dieser Snapshot kein Webinterface/Luci integriert hat. Das bedeutet, dass der nächste Schritt so oder so zwingend über eine SSH Verbindung (ein Windows Programm dafür heißt Putty) in Konsole getippt werden muss. Denn dir jetzt ein 805 Image mit Webinterface erzeugen zu lassen, wird nicht helfen. Hier wurde geschrieben, dass das wegen der 16MB RAM nicht stabil läuft.
Ohne ein Webrevert zurück zur Originalsoftware, was nicht verfügbar ist (vielleicht kommen die OpenWRT Portierungsexperten da noch ran hier), ist der 805 also für dich leider nicht nutzbar.