Nachdem es in den letzten 8 Monaten immer mal wieder zu Leistungsproblemen in Gelsenkirchen kam und viele Freifunker engagiert nach Ursachen und Lösungen suchten, scheint das Problem nun durch den Domainsplit und den Wegzug aus der Ruhrgebietsdomain seit einigen Wochen gelöst zu sein.
Viele Lösungsansätze der letzten Monate erwiesen sich - wenn überhaupt - nur als temporäre Lösung, weil sie das grundsätzliche Problem der völligen Überlastung der zu groß gewordenen Ruhrgebietsdomain nicht angingen.
Die Gelsenkirchener Freifunker versuchten zeitnah immer wieder alle Hinweise, Vorschläge umzusetzen. Die spärlichen Log-Infos der Stationen wurden analysiert, leistungsfähigere Geräte wurden eingesetzt, leistungsfähigere uplinks, bessere Mesh-Positionen probiert, Nano-Stationen an Masten und Kabeln aufgehängt - allein, es half nur wenig oder nichts.
Wir standen hier vor Ort vor dem Dilemma, dass das mesh gut funktionierte, die user, Betreiber, Aufsteller aber ohne flüssigen Internetzugang keinen Mehrwert eines Mesh-Netzes für sich hatten.
Es war und ist nicht möglich, die öffentliche Debatte, Aufmerksamkeit, vom praktischen Nutzen eines WLAN Hot Spots auf den zur Zeit nur theoretischen Nutzen eines mesh-netzes zu fokussieren.
Um einen weiteren Imageschaden abzuwenden und die Bereitschaft der Menschen, sich auf Freifunk einzulassen, nicht zu zerstören, überlegten wir vor Ort, Freifunk so lange abzuschalten, bis es eine tragbare technische Lösung gibt.
Andere Ruhrgebiets-Funker stellten immer öfter ihre Nodes ab, vereinzelt wiesen nun auch andere auf Probleme hin.
Hilfe kam unerwartet und überraschend durch das Angebot, in die Wupper Domain zu ziehen.
Dank der Wupper Leute @phip @PetaByteBoy und @Pinky (!) sowie dem Nachbar-Funker @SenorKaffee und dem Feuerwehr und Notfall Springer @adorfer zogen wir innerhalb eines Wochenendes ohne nennswerte Probleme um.
Seitdem hatten wir keinerlei Leistungseinbrüche und einzelne Ausfälle hatten immer ihre Ursachen vor Ort! Das Tierheim hat Umstellungsprobleme mit dem Telefonanbieter und ein Uplink fällt wegen UDP Port Problemen zwischendurch aus.
Wir haben nun wieder Lust und Luft, unsere seit langem auf Eis gelegten Pläne und Ziele aktiv anzugehen.