Nein – leider nicht. Es wird das Play Services API „FusedLocation“ verwendet. Prinzipiell änderbar.
Auch das wäre mit Sicherheit sinnvoll und sollte gemacht werden, denn konzeptuell ist es das richtige (“a component that can run in the background even when the user is not interacting with your application”).
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es aber wirklich hilft bei dem Problem, dass die App zwecks Ressourcen gekillt wird, bzw. ob das überhaupt ein realistisches Problem ist. (Das dachten wir bisher, aber das war ja ein ganz anderer Bug.)
Ein Service mit startForeground wäre wohl am besten, aber wegen
müsste man schon recht viele andere Apps in den Vordergrund holen, bevor der Scanner dran glauben muss.
Ich würde daher erstmal testen, ob das ein Problem in der Praxis ist. – Aber, wenn du die Zeit hast, es umzuschreiben, hau rein! ![]()