Server zu langsam

Ihr solltet einfach das gleiche wie Bochum machen: Besorgt euch eigene Server, Administriert sie, habt Performance und seid unabhängig. Gelsenkirchen auseinanderreissen finde ich auch nicht sooo geschickt.
An sich habt ihr zwei Optionen:

  1. Selber machen
  2. Selber woanders mitmachen
    Vor allem aber: Infrastruktur finanzieren.

Dieses sagenumwobene Bochum, läuft zur Zeit auf 2 VMs auf einem privaten Blech, welches noch massiv Ressourcen hätte. Das Blech kostet gerade mal 54 EUR im Monat. Wenn ihr Performance wollt: Werft Geld zusammen, mietet Infrastruktur. Überlegt euch wer administriert. Vor allem aber: Macht das zusammen in GE. Also nicht ein Knoten hier, ein Knoten dort.

Am besten werft ihr zusammen, mietet in Abstimmung mit dem Team dass euch administriert Bleche und teilt im Gegenzug zu den Administrationshilfen aus anderen Domänen Ressourcen mit anderen Domänen, sprich erlaubt den Admin auch eigene Maschinen auf eurer Hardware zu zünden.

Wenn ihr einen Umzug nach Bochum plant bitte ich darum dass ihr vorher zu einem unserer Treffen kommt, damit man bespricht wie das funktionieren kann. Denn: Die Ressourcen werden wir nicht für euch tragen können.

Ich ergänze das nochmal:
Ich sehe VMs eim FF-RL zu Hosten als eine Art „Starthilfe“ für neue Freifunk Communities. Die Performance ist so, wie es die Mittel des Vereins hergeben. Wenn eine Domäne schneller sein will, muss sie Geld in die Hand nehmen und in Hardware investieren. Ob Ennepe oder Bochum oder sonstwo: Überall wo das Netz rennt wurde eigene Hardware finanziert. Ich kann also nur dafür werben zusammen zu werfen und zu investieren. Sooo teuer ist es nicht. ggf. kann man sich auch zusammen mit einer anderen kleinen Community was mieten, wenn man selbst nicht auf die gut 55 EUR kommt. Fakt bleibt: Mehr Performance gibt es nur durch mehr Ressourcen und die muss man kaufen.

7 „Gefällt mir“