bei uns im Ticketsystem ist jemand mit einem WR1043ND V5 aufgeschlagen. Ich hab Details erfragt. Aber bei Google findet man noch nichts dazu. Ich hoffe, dass sie nicht wie beim 841er V13 die Hardware komplett verändert haben.
Ich werde versuchen das Gerät in die Hände zu bekommen :). Dieses Thema ist zum Informationen sammeln.
Hi,
als ich mir mitte August meinen letzten 1043ND bei amazon.de bestellte und sich der Versand immer wieder verzögerte fand ich heraus, dass die ASIN B002YLAUU8 (eine B00NIZXWTU gibt es da auch) offenbar zur V5.0 gehört.
Das Model hat auf den Bildern eine andere Farbe (auch der Karton hat ein anderes Design) und die Antenen sind nicht abnehmbar.
Nach fast einem Monat Verzögerung erhielt ich am Ende aber doch die V4.0
Möglicherweise hat amazon die V5 jetzt auf Lager, aber ob die auch diese verschicken kann ich nicht garantieren.
Wenn @Brother_Lal eine v5 bekommt, sieht er sich sie sicher gerne an wie schon die v4.
Wenn ihr eine „todsichere“ Quelle habt bestellen wir auch auf eigene Kosten, aber die Version geben ja die wenigsten Verkäufer an und v4 haben wir genug…
Und das Vertrauen aufbringen, dass der Händler weiss, was er da gelistet hat und dass dessen Lagerbestand auch mit dem Listing übereinstimmt etc… Alles was da schief gehen kann, das ist schon schief gelaufen.
USB hat der v5 lt. Patch ja gerade nicht mehr, auch wenn dieser Produktlink das suggeriert
Aber mal was ganz anderes: Gluon 2016.2 wird den Patch für den 1043Nv5 nicht mehr erhalten; kann ich nachvollziehen, nützt mir aber erst einmal nix, da »highly customized Gluon« hier eingesetzt wird und das migrieren unserer Änderungen nicht vor ca. Dezember in Angriff genommen werden kann. (Faktisch würden wir wohl 2017.1 überspringen und 2017.2/2018.1 anvisieren, analog dem letzten Sprung von 2015.1+841v11 nach 2016.2.)
Nun scheinen die Änderungen für den v5 ja doch eher marginal (grob: v4-USB+C5_safeloader), ergo sollte ein Patchset gegen 2016.2.7 auf Basis des LEDE-Patches machbar sein. Bevor ich (OpenWRT-Build-System-Agnostiker) mir die Finger breche: plant derlei noch jemand?
Die Firmware ist im Prinzip fertig, der Router läuft ja. Es muss sich nur jemand reinfuchsen und diesen Patch fertig bauen. Ich hatte vor das zu tun, bin jetzt aber erstmal im Urlaub. Ich sage mal realistisch in 4-6 Wochen sollte es dafür im Gluon Unterstützung geben, wenn nicht noch etwas unvorhergesehenes passiert. Eine Garantie kann natürlich niemand geben.
Ein V5-Target für Gluon2017.1.x halte ich für deutlich wahrscheinlicher (und greifbar für „innerhalb der nächsten 1-2 Wochen“) als einen Backport nach 2016.2.x.
(Das Gegenteil würde mir auch helfen, aber ich hege da schlicht keine Illusionen.)