wir haben hier eine Ubiquity Rocket M2 XW liegen, die nicht fläschbar ist. (Nicht zu verwechseln mit den älteren Geräten der XM-Serie.)
Die installierte Firmware ab Werk war v6.1.8. Bei Ubiquity gibt es noch die ältere v6.1.7. Aber beide akzeptieren keine unsignierten Abbilder.
Es wurde bereits probiert, per Weboberfläche, SSH und TFTP zu fläschen. Und auch eine ältere Nanostation XW-Firmware einzuspielen. Alles scheitert an der Signatur.
Auch wurde der TFTP-Fläschvorgang absichtlich unterbrochen, um das Image zu zerstören um dann ein unsigniertes zu installieren. Ebenfalls Fehlanzeige.
Hat jemand eine Idee? Oder ist das eher ein Fall für ein OpenWrt-Ticket?
Wir hatten das Ding auf dem Freifunktag mit mehreren Leuten vor der Flinte und es hat sich beharrlich geweigert. Immerhin lebt es überhaupt noch…
(Und ja, „aufschrauben“ ist bei den Rockets nicht unbedingt eine Option für die serielle Konsole, da man die kaum zuverlässig wieder „dicht“ bekommt nach meiner Erfahrung. Sofern man nicht größere Mengen an Silikon verteilt beim Zusammenbau)
Vermutlich suchen wir genau die Stockfw, die bereits signiert ist, aber noch ein MTD enthält.
(kann man das alte MTD nicht per scp in die neuen laden. oder scheitert das an irgendwelchen dynamisch gelinkten Libraries, die dann nicht passen?)
was soll schief gehen? einfach mal das mtd von einem anderen ubiquiti Gerät ausprobieren, ums näher die Versionsnummer, desto besser.
Dann einfach, wenn kopiert, ohne Parameter starten - und man sieht ob’s geht?
Hallo MPW,
bist Du mit dem Flashen der Ubiquity XW Software weitergekommen?
Ich habe versucht von 6.1.18 auf 6.06 und dann 6.0.4 downzugraden, weiter runter als 6.1.6 komme ich nicht und natürlich auf Freifunk-Sortware schon gar nicht.
Hast Du eine Lösung gefunden oder kann jemand anderes sagen, wie ich auf ein Rocket M2 Firmware Version: XW.v6.1.6 Build Number: 32290 Freifunk bekommen?
Gruß Michael FF Dortmund
@wurmi hatte das per Weboberfläche probiert. Ging wohl nicht.
Ich denke, der Fall ist dann erledigt. Wenn Ubiquity nicht eine OpenWRT-Firmware signiert oder eine Firmware rausbringt, die unsigniert akzeptiert, geht das wohl nicht.
Interessanter wäre, ob man das MTD-Binary evtl. aus einer älteren Firmware rausziehen kann und in die neue kopieren kann. Das wäre noch so die letzte Option, die ich sehe.
Habe da diverse versuche unternommen und auch 40 Minuten mit dem Ubiquity Support versucht die Rocket auf eine ältere Version zu bringen.
„You will need to jump on 6.1.0 and then on 6.04 version“
eigentlich sollte dieser weg gehen, lauf dem Support, der Test hat aber nicht geklappt,
sie haben noch andere Firmware Versionen gesucht aber nichts passendes gefunden.
Weiter runter als 6.1.6 hat es bisher nicht geklappt.
das ist eine wirklich gute Frage, denn obwohl man die „alten“ binary-dateien problemlos entpacken kann, ein mtd-binary finde ich auf anhieb nicht. Sollte das ein Teil der UBNT-Busybox sein?
ja, in der Tat, es ist in „ubntbox“
Hat mal jemand so ein Gerät, dass ich das testen könnte? ggf. auch irgendwie „remote“ per mumble/skype/screen/teamviewer (you name it)
Wer es selbst versuchen möchte, hier hat sich das aus dem XM5.6.15 entpackt: Dropbox